Detailansicht

Sisi - Es lebe die Freiheit

Lieblingswege einer unbeugsamen Kaiserin
ISBN/EAN: 9783954163762
Umbreit-Nr.: 9403829

Sprache: Deutsch
Umfang: 192 S.
Format in cm: 1.9 x 27.3 x 23.1
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 29.12.2023
Auflage: 1/2024
€ 34,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Die schönsten Wanderungen auf den Spuren von Kaiserin Elisabeth Naturliebhaber und Sisi-Fans aufgepasst: Entdecken Sie die schönsten Wanderungen auf den Spuren von Kaiserin Elisabeth! Unser neues Buch führt Sie zu den idyllischsten Orten, die Sisi einst besucht hat. Erleben Sie die majestätische Schönheit der Natur, lassen Sie sich von der Geschichte inspirieren underfahren Sie mehr über das Leben und die Leidenschaften von Kaiserin Elisabeth. Sie war eine Pazifistin, eine Freidenkerin, eine Frau, der es nicht genügte im Palast zu leben, sondern die sich in Bildung und Reisen, Wandern und der Zuwendung zur Natur ein Leben in Freiheit schuf. Die Autorin Sandra Freudenberg ergründet den Zugang, den Sisi zu den Bergen und der Freude an der Bewegung hatte. Andy Dauer greift mit seiner Fotografie meisterlich die große Erhabenheit der Landschaften auf. Ein Buch im Stil Alter Meister. Wanderungen auf den Spuren von Kaiserin Elisabeth: zwischen Meran und Genfer SeeFundiertes Hintergrundwissen zu Person, Zeitgeschichte und GeografieMystische Bergfotografie zu den Sisi-Schauplätzen aus erster Hand
  • Autorenportrait
    • Sandra Freudenberg, Jahrgang 1970, hat für die taz.Berlin, die Süddeutsche Zeitung und die Bayerische Staatszeitung geschrieben und ist Autorin mehrerer Bücher. Außerdem ist sie Gründerin des Alpen Film Festivals und steht dem Literaturprojekt BergSalon vor. Sie studierte Philosophie und Kunstgeschichte in München und New York. Im Mittelpunkt ihrer Aktivitäten steht das Bergsteigen, das sie an der Hand ihrer Großmutter erlernte und das ihre echte Passion ist. Mit ihrer Familie lebt sie auf einem Bergbauernhof am Alpenrand. Andy Dauer wurde 1962 in München geboren und lebt in Oberbayern und auf seiner Alm im Salzburger Land. Er arbeitet in seiner zweiten Karriere als freischaffender Künstler und Fotograf und die Berge sind seine eigentliche Heimat. Über ein Jahr war er auf den Spuren der Kaiserin Elisabeth zwischen Wien und Genf in den Alpen unterwegs.