Detailansicht

Globales Lernen im digitalen Zeitalter

ISBN/EAN: 9783830939009
Umbreit-Nr.: 5558396

Sprache: Deutsch
Umfang: 218 S.
Format in cm: 1.6 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 04.01.2023
Auflage: 1/2023
€ 26,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Digitale Medien und virtuelle Lernumgebungen verändern zunehmend fachdidaktische Zugänge, Inhalte und Methoden. In diesem Zusammenhang werden derzeit Strategien zur "Bildung in der digitalen Welt" und der "Digitalen Grundbildung" bildungspolitisch diskutiert. Wie wird "gestaltbare" Globalisierung in sozialen Netzwerken erfahrbar und wie können partizipative Bildungsprozesse in Schulen, Hochschulen, in der außerschulischen Bildungsarbeit und für Lebenslanges Lernen entwickelt werden? Können digitale Reflexionsmedien beim Globalen Lernen, zur Bildung für Nachhaltige Entwicklung und bei Global Citizenship Education besonders unterstützend wirken? Diesen Fragen wird mit vielfältigen Beiträgen zur Theorie und Praxis von Globalem Lernen und Digitalisierung nachgegangen.
  • Kurztext
    • Digitale Medien und virtuelle Lernumgebungen verändern zunehmend fachdidaktische Zugänge, Inhalte und Methoden. Wie wird "gestaltbare" Globalisierung in sozialen Netzwerken erfahrbar und wie können partizipative Bildungsprozesse in Schulen, Hochschulen, in der außerschulischen Bildungsarbeit und für Lebenslanges Lernen entwickelt werden? Können digitale Reflexionsmedien beim Globalen Lernen, zur Bildung für Nachhaltige Entwicklung und bei Global Citizenship Education besonders unterstützend wirken? Diesen Fragen wird mit vielfältigen Beiträgen zur Theorie und Praxis nachgegangen.
  • Autorenportrait
    • Ingrid Schwarz ist Lehrende an der Universität Wien und an der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien/Krems. Sie ist Leiterin von Südwind Niederösterreich.