Detailansicht

Religion in der Altenpflege

eBook - Eine Studie in vier stationären Einrichtungen in Nordrhein-Westfalen, Alter - Kultur - Gesellschaft
ISBN/EAN: 9783839458006
Umbreit-Nr.: 1449511

Sprache: Deutsch
Umfang: 300 S.
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 30.09.2021
Auflage: 1/2021


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 59,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Die Anzahl Pflegebedürftiger steigt - und damit auch die Vielfalt kultureller Hintergründe, religiöser Gewohnheiten und Bedürfnisse. Was bedeutet dies für stationäre Altenpflegeeinrichtungen als Organisationen? Wie nehmen Beschäftigte das Thema Religion in ihrem Arbeitsalltag wahr und wie hängen ihr Umgang mit Religion und das Berufshandeln zusammen? In 13 Fallanalysen gibt Susanne Stentenbach-Petzold einen facettenreichen Einblick in die Arbeitsbereiche der Pflege, des Sozialdienstes, der Heimleitung und der religiösen Begleitung in vier nordrhein-westfälischen Pflegeeinrichtungen.
  • Autorenportrait
    • Susanne Stentenbach-Petzold, geb. 1986, ist freiberufliche Dozentin und interkulturelle Trainerin im Gesundheitswesen. Sie studierte Religionswissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum und war dort bis 2020 als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig. Sie wurde im Rahmen des interdisziplinären Forschungskollegs »Religiöse Pluralität und ihre Regulierung in der Region« an der Ruhr-Universität Bochum im Fach Religionswissenschaft promoviert.