Detailansicht

Leonardo da Vinci

Minibibliothek
ISBN/EAN: 9783897985605
Umbreit-Nr.: 6062249

Sprache: Deutsch
Umfang: 128 S.
Format in cm: 1.2 x 10 x 6.8
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 20.03.2019
€ 6,00
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Dieses Büchlein will im Jubiläumsjahr 2019 zum 500. Todestag Leonardos den Lesern den Meister aus Vinci so vorstellen, dass sein neuartiges Denken verständlich wird. Die Basis bildet seine Lebensgeschichte, die in vier Abschnitten erzählt wird. Eingebunden wird dabei die Betrachtung vier besonderer Aspekte in Leonardos Schaffen: der Porträts als Spiegel der Seelen, des Interesses an menschlicher Anatomie, der Begeisterung für Architektur und Wasserbau sowie des Traums vom Fliegen. Es scheint, als hätten diese Bereiche in einzelnen biografischen Abschnitten mal eine größere und in anderen nur eine kleinere Rolle gespielt. Schaut man jedoch genauer hin, dann sieht man, dass sich all diese Aspekte durch das gesamte Leben des Universalkünstlers ziehen. Und dass sie so letztlich einen Menschen prägten, von dem Sigmund Freud 1910 schrieb, er sei in der Finsternis zu früh erwacht, während alle anderen noch schliefen.
  • Autorenportrait
    • Hagen Kunze (Jahrgang 1973) studierte Musikwissenschaften, Journalistik und Philosophie in Leipzig, Graz und Halle. Er arbeitet als Lehrer für Darstellendes Spiel und Musik, als Publizist und Musikkritiker. Er hat bereits mehrere Bücher zu musikalischen Themen veröffentlicht. Hagen Kunze ist auch als Kirchenmusiker aktiv, er war Redaktionsleiter der "Döbelner Allgemeinen Zeitung" und Chefdramaturg des Mittelsächsischen Theaters Freiberg/ Döbeln. Im BuchVerlag für die Frau sind mehrere erfolgreiche Bücher in der Minibibliothek von ihm erschienen.