Detailansicht

Comeback für Deutschland

Warum unsere Wirtschaft durchstartet, obwohl der Staat nichts tut
ISBN/EAN: 9783446412255
Umbreit-Nr.: 1825110

Sprache: Deutsch
Umfang: 260 S.
Format in cm: 2.2 x 21 x 13.2
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 05.09.2007
Auflage: 1/2007
€ 19,90
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Der Boom ist plötzlich und fast wie ein Geschenk des Himmels über Deutschland gekommen. Und es dürfte ihn eigentlich gar nicht geben: Er widerspricht allen gängigen Vorstellungen. Denn nicht die expandierende Weltwirtschaft, staatliche Konjunkturprogramme oder niedrige Zinsen treiben ihn an. Entscheidend ist: Die Menschen haben ihr Schicksal selbst in die Hand genommen, wo die Politik nicht vorankommt. Sie haben die deutsche Wirtschaft von Grund auf modernisiert und ihr damit eine ganz neue Dynamik gegeben. Kein Land hat in den letzten Jahren mehr Reformen umgesetzt als Deutschland - allerdings nicht im Bereich der staatlichen Wirtschaftspolitik, sondern im Privatsektor. Die Bürger sind flexibler und dynamischer geworden. Sie werden selbst aktiv, statt auf die Hilfe des Staates zu warten. Die Unternehmen haben alte Verkrustungen aufgebrochen, selbst alte Staatsbetriebe wie Telekom und Post oder Volkswagen haben sich fit gemacht für den Wettbewerb. Die Veränderungen am Kapitalmarkt haben dabei geholfen. Gute Nachrichten also für Deutschland? Ja, unsere Wirtschaft steht inzwischen viel besser da als noch vor Jahren - davon werden wir alle profitieren. Aber Vorsicht: Eine moderne Marktwirtschaft braucht einen modernen wirtschaftspolitischen Rahmen. Den muss der Staat liefern. Sonst wird sich der Aufschwung schnell wieder in Luft auflösen.
  • Kurztext
    • Der Aufschwung, den keiner auf der Rechnung hatte
  • Autorenportrait
    • Martin Hüfner hat viele Jahre als Chefvolkswirt bzw. Senior Economist bei der HypoVereinsbank und bei der Deutschen Bank gearbeitet. In Brüssel leitete er den renommierten Wirtschafts- und Währungsausschuss der europäischen Chefvolkswirte. Heute ist er unabhängiger Berater. Zahlreiche Artikel für die New York Times, das Wallstreet Journal, die Financial Times und große Zeitungen in Deutschland und der Schweiz.
  • Schlagzeile
    • Der Aufschwung, den keiner auf der Rechnung hatte