Detailansicht

Arbeitshandbuch für Vorstandsmitglieder

ISBN/EAN: 9783800667222
Umbreit-Nr.: 2733934

Sprache: Deutsch
Umfang: L, 832 S.
Format in cm: 5.1 x 24.7 x 17.5
Einband: Leinen

Erschienen am 17.12.2021
Auflage: 3/2021
€ 199,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Zum Werk Die Tätigkeit als Vorstand eines Unternehmens wirft zahlreiche Rechtsfragen auf, die Vorstandsmitglieder, Aufsichtsräte, Vorstandsbüros, Rechtsabteilungen und beratende Rechtsanwälte betreffen. Das Arbeitshandbuch für Vorstandsmitglieder ist ein in sich geschlossenes Werk, das dem Leser und vor allem aktiven und künftigen Vorstandsmitgliedern die typischen Problemfelder eines solchen Amtes aufzeigt. Das gilt sowohl für die Leitung der Aktiengesellschaft wie für alle Rechtsfragen rund um Bestellung, Abberufung und Haftung, und zwar auch aus der Perspektive des Aufsichtsrates. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Darstellung praktischer Lösungsvorschläge. Folgende Themenkomplexe werden behandelt: - Bestellung und Anstellung der Vorstandsmitglieder Kompetenzen des Vorstands Finanzierung und Liquiditätssicherung der Aktiengesellschaft als Vorstandsaufgabe Leitung, Geschäftsführung und Vertretung Berichterstattung und Überwachung Personal und Sozialwesen verbundene Unternehmen Rechenschaftslegung Sorgfaltspflicht, Verschwiegenheitspflicht und Haftung strafrechtliche Verantwortung Compliance als Vorstandsaufgabe Der Vorstand in der SE Vorteile auf einen Blick - praxisnahe Darstellung verständlich formuliert das gesamte Vorstandsrecht in einem Band Zur Neuauflage Die 3. Auflage berücksichtigt u.a. die Umsetzung der zweiten Aktionärsrechterichtlinie im ARUG II mit seinen Neuregelungen zu Vergütungsbericht und Vergütungssystem sowie die Neufassung des Corporate Governance Kodex (DCGK). Außerdem werden die für den Vorstand relevanten Vorschriften des neuen Sanierungs- und Insolvenzrechts (SanInsFoG und insbes. StaRUG) behandelt. Weiterhin werden die Auswirkungen des kürzlich verabschiedeten Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetzes (FISG) für die Vorstandsarbeit dargestellt. Ferner werden auch die Neuregelungen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz) sowie die für den Vorstand immer wichtiger werdenden aktuellen IAS und IFRS Regelungen in der Neuauflage thematisiert. Auch die gesetzlichen Neuregelungen zur Teilhabe von Frauen an Führungspositionen (FüPoG und FüPoG II) sind bereits in die Ausführungen aufgenommen. Berücksichtigt ist weiter die Gesetzgebung zur COVID-19-Pandemie mit dem COVMG und COVInsAG. Beim Thema Compliance werden Fragen zum Datenschutz und zur Geldwäsche-RL behandelt, die für den Vorstand erheblich an Bedeutung gewonnen haben. Auch das gerade für verbundene Unternehmen bedeutsam werdende Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) ist bereits berücksichtigt. Schließlich werden Fragen der internen Ermittlung an verschiedenen Stellen aufgegriffen. Zielgruppe Für Vorstände, Aufsichtsräte, Unternehmen, Rechtsanwaltschaft.