Detailansicht

Ist die Hölle menschenmöglich?

Das Problem der negativen Endgültigkeit in der deutschsprachigen katholischen Theologie der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts
ISBN/EAN: 9783451299056
Umbreit-Nr.: 1058877

Sprache: Deutsch
Umfang: 439 S.
Format in cm: 3.4 x 21.5 x 13.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 09.06.2008
Auflage: 1/2008
€ 40,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Während früher von der gerechten göttlichen Strafe für die Sünder in der ewigen Verdammnis und von der Hölle als sicherer Tatsache gesprochen wurde, ist heute die Rede von der Selbstverdammnis des Menschen und der Hölle als realer Möglichkeit. Was sind die Gründe, die zu diesem Wechsel geführt haben? Das Buch zeigt, dass die traditionelle Begründung der endgültigen Verstockung Defizite im Gottes- und Menschenbild aufweist, deren Behebung folgerichtig zum Ansatz von Rahner und Ratzinger führt, wobei eine besondere Aufmerksamkeit der Zeit des Übergangs im Ansatz von Schmaus und Guardini gewidmet wird.
  • Autorenportrait
    • Markus Schulze SAC, geb. 1960, Dr. theol. habil., Professor der Philosophisch-Theologischen Hochschule der Pallottiner in Vallendar.