Detailansicht

Verwandlung als anthropologisches Motiv in der Lyrik Gottfried Benns

eBook - Textgenetische Edition ausgewählter Gedichte aus den Jahren 1935 bis 1953, Exempla critica
ISBN/EAN: 9783110377729
Umbreit-Nr.: 8483121

Sprache: Deutsch
Umfang: 1058 S.
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 04.09.2014
Auflage: 1/2014


E-Book
Format: EPUB
DRM: Adobe DRM
€ 149,95
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • <p>Die Edition von Texten ist eine Kernaufgabe der Philologie. Neben großen Gesamtausgaben sind textkritische Editionen einzelner Texte aus der Geistes- und Kulturgeschichte wichtig, wozu auch Editionen von Briefwechseln, Tagebüchern oder anderen Textsorten und -corpora zu zählen sind. Weniger die Frage, ob ein Text zum Kanon gehört, sondern das Exemplarische des Texts hinsichtlich seiner Überlieferung, Genese, Materialität, Medialität oder Editionsgeschichte ist Kriterium für die Aufnahme in die <em>Exempla critica</em>. Die Buchreihe präsentiert Texte in historisch-kritischer Gestalt, wobei auch innovative methodische Editionsverfahren und Präsentationsformen genutzt werden können. Im Zentrum aller Editionen steht in der Regel der historisch-authentische Text, ergänzt um eine Dokumentation seiner Entstehungs-, Druck- und Rezeptionsgeschichte sowie etwaiger weiterer Kontextinformationen.</p>
  • Kurztext
    • <p>The editing of texts is a central function of philology. Besides complex editions, nowadays there is a call for user-oriented critical historical editions of individual works from more recent German literary history, including editions of correspondence, diaries or other text-types. The criterion for inclusion in the<em>Exempla critica</em> is the exemplary nature of the text in terms of its tradition, genesis, materiality, mediality or edition history.</p>
  • Autorenportrait
    • <p><strong>Thorsten Ries</strong>, Universität Gent, Belgien.</p>