Detailansicht

Seelenverwandte

Der Briefwechsel zwischen Albert Einstein und Heinrich Zangger (1910-1947)
ISBN/EAN: 9783038237846
Umbreit-Nr.: 3594030

Sprache: Deutsch
Umfang: 636 S., 38 s/w Illustr., 38 Illustr.
Format in cm: 4.1 x 22.7 x 16.2
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 01.06.2012
Auflage: 1/2012
€ 54,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Der Briefwechsel zwischen Albert Einstein (1879-1955) und Heinrich Zangger (1874-1957) öffnet einem breiten Publikum die bis jetzt unbekannte Beziehung zwischen dem grossen Physiker und seinem Freund, dem schweizerischen Gerichtsmediziner Heinrich Zangger. Ihre Ansichten zu den brennenden persönlichen, politischen und wissenschaftlichen Fragen der Jahre 1910 bis 1947 werden erläutert und mit Kommentaren und einem kritischen Apparat angereichert. In dieser Zeitspanne erlebte Einstein seine grössten Berufs- und Familienkrisen sowie die Höhen seines Ruhms. Bei allen Herausforderungen stand ihm Zangger als Ratgeber und moralischer Mentor zur Seite. Durch Zanggers geradezu unfehlbares Verständnis für objektive und psychologische Situationen und eine erstaunliche Kombinationsgabe entsteht zwischen ihm und Einstein eine dynamische Wechselwirkung, die sich in den 381 Briefen widerspiegelt.
  • Autorenportrait
    • Robert Schulmann (* 1942), em. Prof. für moderne europäische Geschichte an der Boston University, wo er von 1988 bis 2000 Direktor des Instituts zur Herausgabe der Gesammelten Schriften von Albert Einstein war. Er arbeitete in Deutschland, Philadelphia und Pennsylvania und gilt als einer der bekanntesten Einstein-Forscher. Mitherausgeber von neun Bänden der 'Collected Papers of Albert Einstein' (1987-2004), 'Albert Einstein, Mileva Maric: Am Sonntag küss' ich dich mündlich: Die Liebesbriefe 1897-1903' (1998) und 'Einstein on Politics' (2007).