Detailansicht

Aggression und Gewalt bei Kindern und Jugendlichen

Formen und Ursachen, essentials
ISBN/EAN: 9783658084882
Umbreit-Nr.: 7782278

Sprache: Deutsch
Umfang: ix, 36 S.
Format in cm: 0.3 x 21.1 x 14.9
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 14.01.2015
Auflage: 1/2015
€ 14,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • In diesem Essential werden anhand aktueller Forschungsergebnisse die Formen und Ursachen aggressiv-dissozialen Verhaltens im Kindes- und Jugendalter dargestellt. Aggressiv-dissoziales Verhalten gehört zu den häufigsten Verhaltensproblemen bei Kindern und Jugendlichen. Es wird aufgrund vielfältiger Ziele und Motive eingesetzt. Die Autoren beschreiben den Einfluss von Risiko- und Schutzfaktoren auf die Entstehung und den Verlauf von aggressiv-dissozialem Verhalten.
  • Kurztext
    • In diesem Essential werden anhand aktueller Forschungsergebnisse die Formen und Ursachen aggressiv-dissozialen Verhaltens im Kindes- und Jugendalter dargestellt. Aggressiv-dissoziales Verhalten gehört zu den häufigsten Verhaltensproblemen bei Kindern und Jugendlichen. Es wird aufgrund vielfältiger Ziele und Motive eingesetzt. Die Autoren beschreiben den Einfluss von Risiko- und Schutzfaktoren auf die Entstehung und den Verlauf von aggressiv-dissozialem Verhalten. Der Inhalt - Formen, Häufigkeit und Verlauf aggressiven Verhaltens Entstehung aggressiven Verhaltens Kumulatives Risikomodell Die Zielgruppen - Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, Schulpsychologen, Mitarbeiter in Beratungsstellen, Kinderärzte Studierende der Psychologie, Pädagogik und Medizin, insbesondere Kinderheilkunde Die AutorenProf. Dr. Franz Petermann ist Direktor des Zentrums für Klinische Psychologie und Rehabilitation (ZKPR) der Universität Bremen. Prof. Dr. Ute Koglin ist Inhaberin des Lehrstuhls für Sonder- und Rehabilitationspädagogische Psychologie der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.
  • Autorenportrait
    • Prof. Dr. Franz Petermann ist Direktor des Zentrums für Klinische Psychologie und Rehabilitation (ZKPR) der Universität Bremen. Prof. Dr. Ute Koglin ist Inhaberin des Lehrstuhls für Sonder- und Rehabilitationspädagogische Psychologie der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.