Detailansicht

Zwischen zwei Schweigen

Gespräche mit Peter Brook, Kreisbändchen
ISBN/EAN: 9783895810947
Umbreit-Nr.: 673510

Sprache: Deutsch
Umfang: 184 S.
Format in cm: 1.2 x 16.5 x 11.7
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.10.2003
€ 16,90
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • "Es gibt zwei Schweigen. Da ist zum einen das tote Schweigen, das Schweigen der Toten, das niemandem hilft und es gibt das andere Schweigen, das ein höchster Moment der Kommunikation ist - der Moment, wenn Menschen, die normalerweise durch alle erdenklichen natürlichen menschlichen Schranken voneinander getrennt sind, wahrhaftig zusammen sind. Zwischen diesen beiden Schweigen liegen Bereiche, aus denen alle Fragen erwachsen." (Peter Brook)
  • Kurztext
    • Anläßlich der Preisverleihung des Algur H. Meadows Award for Excellence in the Arts im Jahre 1993 traf Peter Brook mehrere Male mit Studenten der Southern Methodist University in Dallas zusammen und stand ihren Fragen spontan Rede und Antwort. Mit Leidenschaft und Klarheit diskutiert Peter Brook über Schauspielen, Regie, Vorsprechen, Theater und Film, seine Rezeption anderer Regisseure und den Multikulturalismus seiner letzten Werke.
  • Autorenportrait
    • Peter Brook, geboren 1925 in London, zählt zu den besten und bekanntesten Regisseuren der Welt. Seinen besonderen Ruf begründete er mit eigenwilligen Shakespeare-Interpretationen und radikalen Inszenierungen zeitgenössischer Bühnenstücke, so von Genet, Dürrenmatt, Weiss und Williams. 1962 wurde er Kodirektor der Royal Shakespeare Company und gründete gleichzeitig eine eigene experimentelle Gruppe - das Lamda Theatre. 1968 erschien sein Buch Der leere Raum, der Klassiker der Theaterliteratur. Seit 1970 lebt Peter Brook in Paris und arbeitet mit einem international besetzten Ensemble, das seine Aufführungen im Théatre de Bouffes du Nord und auf zahlreichen Tourneen im Ausland zeigt.