Detailansicht

Society

Workbook
Sidler, Daniel/Spielhofer, Karin/Althaus, Irene et al
ISBN/EAN: 9783035526295
Umbreit-Nr.: 3114244

Sprache: Englisch
Umfang: 232 S.
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erscheint am 15.07.2024
Auflage: 2/2024
€ 20,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • To support bilingual learners and instructors alike the workbook provides a wealth of extra material that work alongside the textbook Society: General Knowledge for Vocational Schools (ABU). It includes a variety of relevant activities, tasks and selected vocabulary at the end of each chapter. Written in easy-to-understand English, this condensed work features essential learning content for bilingual classes. Das 'Society Workbook' unterstützt Berufsschullehrpersonen, die ihren ABU-Unterricht auf Englisch erteilen möchten. Das Lehrmittel thematisiert Inhalte wie zum Beispiel 'Money and Consuming', 'Democracy and Participation', 'Risk and Security' oder 'Global Challenges'. Das Buch enthält nebst vielen kreativen Aufträgen und spannenden Themenschwerpunkten auch sprachliche Hilfestellungen, personalisierte Wortschatzlisten, Visualisierungen und Audio- und Videodateien. Das Lehrmittel stützt sich dabei auf die neusten fremdsprachendidaktischen Prinzipien und unterstützt dadurch das Lernen der Jugendlichen optimal. Begleitet wird das Workbook von einem Lehrpersonenhandbuch mit wertvollen Umsetzungstipps, Zusatzmaterialien und Links.
  • Autorenportrait
    • Irene Althaus ist seit 2013 Dozentin für Englischdidaktik SEK I an der Pädagogischen Hochschule Luzern. Sie ist ehemalige Sekundarlehrerin und studierte an der Universität Bern Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt in pädagogischer Psychologie. Ihre inhaltlichen Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Fachdidaktik Englisch, Kompetenzorientierung, Bilingualer Unterricht und Lehrplanforschung. Simone Ries ist seit 2007 Dozentin für Englischdidaktik sowie Bildungs- und Sozialwissenschaften SEK I an der Pädagogischen Hochschule Luzern. Sie ist ehemalige Sekundarlehrerin und studierte an der Universität Zürich Erziehungswissenschaft und Anglistik. Ihre inhaltlichen Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Fachdidaktik Englisch, Bilingualer Unterricht, Allgemeine Didaktik und Pädagogische Psychologie.