Detailansicht

Buchners Kolleg Politik

Europa im 21.Jahrhundert, Buchners Kolleg Politik, Unterrichtswerk für die Oberstufe
Bauer, Max/Brügel, Peter/Petersen, Traute u a
ISBN/EAN: 9783766168252
Umbreit-Nr.: 613831

Sprache: Deutsch
Umfang: 184 S.
Format in cm: 0.9 x 24 x 16.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 01.01.2003
€ 24,40
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Die Europäische Union nimmt immer mehr Einfluss auf unser tägliches Leben. Häufig werden die Vorgaben aus Brüssel mit Skepsis und Kritik aufgenommen. Diese Ablehnung beruht jedoch nicht selten auf Unkenntnis politischer Zusammenhänge und Verantwortlichkeiten. Der Band Europa im 21. Jahrhundert hat deshalb zum Ziel, grundlegendes Wissen über Strukturen und Ziele europäischer Politik sowie Aufgaben und Arbeitsweise der EU-Institutionen zu vermitteln. Aus dem Inhalt Europäische Regelungen für (fast) alle Lebensbereiche Was darf, was muss die Europäische Union regeln? Das Verhältnis von Europäischer Union und Nationalstaat Die EU und ihre Bürger Politische Entscheidungsprozesse in der Europäischen Union Entscheidungsprozesse und Institutionen in der EU Entwicklung der Europäischen Einigung Vision und Realität Gründungs und Aufbauphase Stagnation und neuer Aufbruch Europa mehr als Politik und Wirtschaft Europa als Kulturraum Europa als Wertegemeinschaft Die Herrschaft des Rechts Der Bürgerbegriff Bildung und Wissenschaft Einheit in der Vielfalt Ein Markt, eine Währung Der Europäische Binnenmarkt Die Währungsunion Europa im Strukturwandel Strukturpolitik im Zeichen der Globalisierung Der Sozialstaat in der EU Agrarpolitik unter Reformzwang Die Finanzierung der EU - wer trägt die Lasten? Neue Politikfelder seit Maastricht Die gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik Die Zusammenarbeit in der Justiz- und Innenpolitik Zur Zukunft Europas - Perspektiven der europäischen Integration Europa grenzenlos? Zur Diskussion um die künftige Gestalt der Europäischen Union