Detailansicht

Schwarzwald/The Black Forest/La Foret-Noire

Dt/engl/frz, Eine Bildreise
ISBN/EAN: 9783892343981
Umbreit-Nr.: 630777

Sprache: Deutsch
Umfang: 96 S., 37 Farbfotos, 37 Illustr., 1 Karte
Format in cm: 1.3 x 32.6 x 24.5
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 25.03.2011
Auflage: 9/2011
€ 12,95
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Schwarzwälder Kirschtorte, Kuckucksuhren, rote Flauschkugeln auf den Trachtenhüten der Schwarz-waldmädel, Schwarzwaldklinik. Die dreisprachige Reise durch diese beliebteste Urlaubsregion Deutschlands versucht dem Zauber der Landschaft auf die Spur zu kommen. Sie führt in die Städte Freiburg, Baden-Baden und Breisach, die mit kostbarer Architektur und Kunst aufwarten können. Der Schwarzwald ist nicht nur dunkel und dräuend, er ist oft auch sanfte Kulisse für Weinberge, in Täler gekuschelte Ortschaften und blühende Obstgärten. Der Text von Oskar Fehrenbach macht den Leser bekannt mit allen Facetten des Schwarzwalds, von Karlsruhe bis Bad Säckingen und von Breisach bis Rottweil. Die beeindruckenden, großformatigen Farbaufnahmen von Norbert Kustos zeigen die reizvolle Landschaft und die herausragenden Kulturdenkmäler der Region.
  • Autorenportrait
    • DER AUTOR: Oskar Fehrenbach, geb. 1933, studierte in Frankfurt Geschichte, Romanistik, und politische Wissenschaften. Daneben arbeitete er als Flughafenreporter, was zur Spezialisierung als Luftverkehrs- und Touristikjournalist führte. Reiseführer und Zielgebietsdarstellungen verfasste er über Kanada, die USA, Mallorca, Sylt und die Bretagne. DER FOTOGRAF: Norbert Kustos, geb. 1957 in Lahr; nach dem Studium der Germanistik und Geschichte intensive Beschäftigung mit der Fotografie; arbeitet als freischaffender Bildjournalist in Karlsruhe; Veröffentlichungen u.a. bei Geo-Frankreich, Globo, Saison, Zeit-Magazin sowie diversen Kalenderpublikationen. Im Ellert & Richter Verlag erschienen von ihm die Bildreisen "Schönes Baden-Württemberg", "Mainz und Rheinhessen", "Rheinland-Pfalz" sowie die Bildbände "Baden-Württemberg", "Südschwarzwald" und "Das große Toskana-Buch".