Detailansicht

Beschaffung, Produktion, Marketing

eBook
Scholz, Ulrich/Bode, Olaf H/Kürble, Peter u a
ISBN/EAN: 9783828863491
Umbreit-Nr.: 9017989

Sprache: Deutsch
Umfang: 437 S., 8.17 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 18.01.2016
Auflage: 1/2016


E-Book
Format: PDF
DRM: Adobe DRM
€ 23,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Dieses Lehrbuch leistet die Zusammenführung der bislang lediglich getrennt voneinander wahrgenommenen betriebswirtschaftlichen Disziplinen Beschaffung, Produktion und Marketing - und ist damit einzigartig auf dem deutschen Markt. Sein Mehrwert liegt in der klaren Darstellung der Interdependenzen und Einflüsse, welche diese ökonomischen Teilbereiche aufeinander ausüben. Wissenschaftlich anspruchsvoll, zugleich jedoch nachvollziehbar und kompakt folgt der Aufbau des Werks damit einer dezidiert anwendungsorientierten Konzeption. Praktische Relevanz steht hier im Vordergrund, wobei die konkreten Erfahrungen der Autoren aus Industrie und Wirtschaft verknüpft werden mit den theoretischen Aspekten von Beschaffung, Produktion und Marketing, was eine prägnante und verständliche Darstellung der Inhalte ermöglicht. Interessant ist dieses Lehrbuch insbesondere für Studierende sowie für PraxiseinsteigerInnen in den Bereichen Beschaffung, Produktion oder Marketing. Das umfassende Literaturverzeichnis animiert zur weiteren Beschäftigung mit den einzelnen Inhalten, zahlreiche Beispiele machen die vermittelte Theorie transparent und anwendbar.
  • Kurztext
    • Dieses Lehrbuch leistet die Zusammenfuhrung der bislang lediglich getrennt voneinander wahrgenommenen betriebswirtschaftlichen Disziplinen Beschaffung, Produktion und Marketing - und ist damit einzigartig auf dem deutschen Markt. Sein Mehrwert liegt in der klaren Darstellung der Interdependenzen und Einflusse, welche diese okonomischen Teilbereiche aufeinander ausuben. Wissenschaftlich anspruchsvoll, zugleich jedoch nachvollziehbar und kompakt folgt der Aufbau des Werks damit einer dezidiert anwendungsorientierten Konzeption. Praktische Relevanz steht hier im Vordergrund, wobei die konkreten Erfahrungen der Autoren aus Industrie und Wirtschaft verknupft werden mit den theoretischen Aspekten von Beschaffung, Produktion und Marketing, was eine pragnante und verstandliche Darstellung der Inhalte ermoglicht. Interessant ist dieses Lehrbuch insbesondere fur Studierende sowie fur PraxiseinsteigerInnen in den Bereichen Beschaffung, Produktion oder Marketing. Das umfassende Literaturverzeichnis animiert zur weiteren Beschaftigung mit den einzelnen Inhalten, zahlreiche Beispiele machen die vermittelte Theorie transparent und anwendbar.