Detailansicht

Grenzgänger

eBook - Eine Biografie
ISBN/EAN: 9783766643155
Umbreit-Nr.: 794246

Sprache: Deutsch
Umfang: 160 S., 0.42 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 01.02.2017
Auflage: 1/2017


E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden
€ 12,00
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Klaus Mertes - mutig und unbequemEin Brief löst eine Lawine aus: Als sich derDirektor des renommierten Canisius-Kollegs imJanuar 2010 an mögliche Opfer von Missbrauchwandte und für seinen Orden die Verantwortungübernahm, wurde er mit einem Schlag zu einerder bekanntesten Persönlichkeiten der deutschenKirche. Wer ist dieser Mann?Als Sohn eines hochrangigen Diplomaten kommter schon in seiner Kindheit intensiv mit anderenKulturen in Berührung. Der eher "konservative"Jesuitenpater verändert sich entscheidend durchden Dialog mit seinen eigenen Mitbrüdern unddurch seine Arbeit als Pädagoge. Im Gesprächmit Michael Albus schildert er, was sein Lebengeprägt hat und sein Handeln motiviert.
  • Kurztext
    • »» Der Mann, der den Missbrauchsskandal publik machte»» Ein Jesuitenpater, der an der Institution Kirche leidet»» So wird Kirche wieder glaubwürdig
  • Autorenportrait
    • geb. 1954, studierte Slawistik,klassische Philologie, Theologieund Philosophie. 2000-2011 Rektordes Canisius-Kollegs in Berlin;zurzeit Direktor des Jesuitenkollegsin St. Blasien.
  • Leseprobe
    • Ich bin nicht mehr so sehr Priester im Sinne von Inhaber einer Position.Alles, was mit Hierarchie zusammenhängt, ist mir nicht mehr so wichtig. Ich fühle zu vielen Menschen in der Kirche eine größere Nähe, denen das Evangelium wichtig, aber manches in der Kirche schal geworden ist.Klaus Mertes