Detailansicht

Emotionen, Wissen und Aufklärung

eBook - Gefühlskulturen im Großbritannien des 18. Jahrhunderts, Das achtzehnte Jahrhundert - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des achtzehnten Jahrhunderts
ISBN/EAN: 9783835328150
Umbreit-Nr.: 8825339

Sprache: Deutsch
Umfang: 160 S., 1.53 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 30.11.2015
Auflage: 1/2015


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 13,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • »Das achtzehnte Jahrhundert" wurde 1977 als Mitteilungsblatt der »Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des achtzehnten Jahrhunderts" gegründet und seit 1987 zur wissenschaftlichen Zeitschrift der deutschen Dixhuitièmisten ausgebaut.
  • Autorenportrait
    • Birgit Neumann, geb. 1974, ist Professorin für Englische Literaturwissenschaft an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Sie ist Herausgeberin (zus. mit Jürgen Reulecke) der Reihe »Formen der Erinnerung". Carsten Zelle ist Professor für Neugermanistik an der Ruhr-Universität Bochum. Er ist Herausgeber der im Wallstein Verlag erscheinenden Zeitschrift »Das Achtzehnte Jahrhundert". Weitere Veröffentlichungen: »Angenehmes Grauen. Literaturhistorische Beiträge zur Ästhetik des Schrecklichen des achtzehnten Jahrhundert" (1987); »Die doppelte Ästhetik der Moderne: Revision des Schönen von Boileau bis Nietzsche" (1995)