Detailansicht

Komplexe Organisation: Digitalisierung als Triebkraft einer veränderten Arbeitswelt

eBook
ISBN/EAN: 9783830991236
Umbreit-Nr.: 8444106

Sprache: Deutsch
Umfang: 166 S., 4.91 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 01.01.2019
Auflage: 1/2019


E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden
€ 30,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Digitalisierung und Arbeitswelt stehen in einem komplexen Wechselverhältnis zueinander. Wie Arbeit organisiert und ausgestaltet wird, ist seit einigen Jahrzehnten stark von technologischen Entwicklungen geprägt. Hinzu kommt, dass die Digitalisierung das Tempo dieser durch Technik induzierten Veränderungen deutlich erhöht und dadurch eine entscheidende Komplexitätssteigerung bewirkt. Dennoch sind es letztlich menschliche AkteurInnen, die darüber entscheiden, wie Arbeit auf rechtlicher, kultureller, politischer und gesellschaftlicher Ebene organisiert wird. Wie können zukunftsorientierte Organisationen die 'neue Welt der Arbeit' aktiv mitgestalten? Wie verändern plattformbasierte Geschäftsmodelle die Arbeitsorganisation? Und welche gesellschaftspolitischen Ansprüche sind mit einer 'Kultur der Digitalität' verbunden?<br/>Die Koproduktion von Technologie und Gesellschaft ist insbesondere mit Blick auf die zunehmend komplexe Arbeitsorganisation ein hochaktuelles Thema der Wissenschaft und forschungsorientierten Praxis. Der achte Band der Reihe 'University - Society - Industry' greift das Thema aus interdisziplinärer Perspektive auf und gibt neue Denkanstöße zur Beschäftigung mit der Arbeitswelt von morgen.