Detailansicht

Ressorts im Zeitalter von Medienwandel und Boulevardjournalismus

Themenwahl als Qualitätskriterium, BestMasters
ISBN/EAN: 9783658045142
Umbreit-Nr.: 5937941

Sprache: Deutsch
Umfang: xi, 73 S., 12 s/w Illustr., 73 S. 12 Abb.
Format in cm: 0.5 x 21 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 02.01.2014
Auflage: 1/2014
€ 54,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Printmedien werden von mehreren Seiten mit dem Medienwandel konfrontiert: Boulevardisierung als Folge der Kommerzialisierung durch den Rückgang der intermediären Träger, Online-Journalismus als Herausforderung für den traditionellen Journalismus und die Wahrung der Funktion als demokratiepolitisches Instrument der Kontrolle und Kritik in einer funktional differenzierten Gesellschaft mit einem einhergehenden Prozess des stetigen Medienwandels. Dagmar Rankl untersucht anhand dieser Phänomene die Themenwahl auf den Titelblättern und -seiten von zwei österreichischen Printmedien. Ressortzuteilungen, Leitartikel und die Verwendung von Bildern sollen die Eignung der Themenwahl als Qualitätskriterium hinterfragen.
  • Kurztext
    • Printmedien werden von mehreren Seiten mit dem Medienwandel konfrontiert: Boulevardisierung als Folge der Kommerzialisierung durch den Rückgang der intermediären Träger, Online-Journalismus als Herausforderung für den traditionellen Journalismus und die Wahrung der Funktion als demokratiepolitisches Instrument der Kontrolle und Kritik in einer funktional differenzierten Gesellschaft mit einem einhergehenden Prozess des stetigen Medienwandels. Dagmar Rankl untersucht anhand dieser Phänomene die Themenwahl auf den Titelblättern und -seiten von zwei österreichischen Printmedien. Ressortzuteilungen, Leitartikel und die Verwendung von Bildern sollen die Eignung der Themenwahl als Qualitätskriterium hinterfragen. Der Inhalt - Entwicklung der Presse von den Anfängen bis zum Online-Journalismus Qualitätsjournalismus Boulevardjournalismus  Journalismus Definition, Funktion, Aufgaben  Die ZielgruppenDozierende und Studierende der Kommunikations-, Publizistik- und Medienwissenschaft Die AutorinMag. Dagmar Rankl, B.A., schreibt derzeit im Rahmen der  Doktoratsstipendien aus der Nachwuchsförderung der Universität Innsbruck an ihrer Dissertation im Studienzweig Medienkommunikation.