Detailansicht

Soziale Foto-Geschichten für Kinder mit Autismus

Visuelle Hilfen zur Vermittlung von Spiel, Emotion und Kommunikation
ISBN/EAN: 9783170242159
Umbreit-Nr.: 5995719

Sprache: Deutsch
Umfang: XXIX, 185 S.
Format in cm: 1 x 24 x 17.2
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 11.09.2014
Auflage: 1/2014
€ 61,00
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Mithilfe von Foto-Geschichten, die eine große Bandbreite sozialer Alltagssituationen abbilden, können Kinder mit Autismus-Spektrum-Störungen und verwandten Entwicklungsstörungen angemessenes soziales Verhalten erlernen. Die Foto-Geschichten, die "richtiges" und "falsches" Verhalten und dessen Folgen anschaulich darstellen, bilden ein geeignetes und beliebtes Instrument in der Therapie von Autismus-Betroffenen. Anhand der Bilderstrecken und angeleitetem Rollenspiel können autistische Kinder sozial adäquates Verhalten verstehen und üben lernen.
  • Autorenportrait
    • Dr. Jed Baker ist international renommierter Autismus-Experte und Leiter der sozialen Trainingsprogramme für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen der Millburn Public Schools (New Jersey, USA). Er wirkt als Autor, Herausgeber und Beirat von Fachbüchern und -zeitschriften. Bearbeitet und mit einem Vorwort von Dr. Vera Bernard-Opitz (Assoc. Prof. NUS), Klinische Psychologin, Verhaltenstherapeutin und BCBA-D (Board Certified Behavior Analyst-Doctorate). Sie arbeitet als Autorin, Supervisorin und Herausgeberin einer Autismuszeitschrift.