Detailansicht

Deutschbuch - Oberstufe - Gymnasium Bayern - 11./12. Jahrgangsstufe

Abitur Bayern - Arbeitsheft, Texte und Methoden, Deutschbuch - Oberstufe, Gymnasium Bayern, 11./12. Jahrgangsstufe
Rühle, Christian/Sheldon, Ulrike/Jückstock-Kießling, Nathali u a
ISBN/EAN: 9783464630952
Umbreit-Nr.: 1977263

Sprache: Deutsch
Umfang: 96 S.
Format in cm: 0.9 x 29.7 x 21
Einband: Geheftet

Erschienen am 02.10.2009
€ 13,75
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Sicher in den EndspurtGerade in der nur zweijährigen Oberstufe in Bayern müssen Ihre Schüler/-innen ein Orientierungs- und Überblickswissen erwerben. Dazu gehören:Kenntnisse über literarische Gattungen und Epochen,die Fähigkeit, einen Text sprachlich und inhaltlich zu analysieren sowiedie eigenen Leseerfahrungen und Analyseergebnisse überzeugend mündlich zu vertreten und schriftlich darzustellen.Hier hilft der Methoden-im-Überblick-Abschnitt als systematisches Nachschlagewerk: Problemlos können die Schüler/-innen selbstständig arbeiten und methodisches Strategiewissen nachschlagen oder wiederholen.Flexibel und innovativDie Kapitel des Deutschbuchs müssen nicht vollständig erarbeitet werden. Dank vieler innovativer Ansätze können Sie den Unterricht situationsgerecht aufbereiten. Je nach Lernsituation und vorgesehenem Zeitrahmen behandeln Sie einzelne Teilkapitel oder auch nur wenige Abschnitte in der von Ihnen gewünschten Ausprägung.Literatur - lesen, beschreiben oder gar selbst schreiben?Die Mischung aus handlungsorientierten, gestaltenden und analytisch-erschließenden Aufgaben gestattet einen freieren Unterricht, bei dem die Schüler/-innen selbst über ihre Arbeit reflektieren können. Die Arbeitsorganisation bleibt in den Aufgabenstellungen weitgehend offen. Ob etwas als Gruppenarbeit oder Einzelaufgabe gelöst werden soll, entscheiden nur Sie.Das ideale Kompendium für die AbiturvorbereitungDurch den integrativen Ansatz und der klaren Gliederung in die benötigten Lernbereiche bildet das Lehrwerk die Kernbereiche für die zweijährige Oberstufe in Bayern zuverlässig ab. Ergänzende Arbeitshefte sichern die geforderten Schreibkompetenzen zusätzlich ab.
  • Kurztext
    • Informationen zur Reihenausgabe: Passgenau zum aktuellen Oberstufen-Lehrplan für das G8 Aufbauend auf dem Deutschbuch für Gymnasien Bayern Band 5-10 vermitteln die Bände 11 und 12 das gesamte Basiswissen für den Oberstufenunterricht und sind ein ideales Kompendium für die Abiturvorbereitung. Übersichtliche Gliederung in Lernbereiche * Sprechen: Übungen und Methodenwissen zur praktischen Rhetorik, insbesondere Referat, Rede und Diskussion * Schreiben: Anleitungen, Übungen und Merkwissen zu allen abiturrelevanten Schreibformen * Sprachbetrachtung: Sprachtheorie, Stilfragen, Wiederholungskurse zur Grammatik und Orthografie * Literatur und ihre Geschichte: literaturhistorisches und gattungstheoretisches Grundwissen - übersichtlich aufbereitet. Die Epochenkapitel sind einheitlich strukturiert: Hintergrund, Menschenbild, Kunstverständnis, Rezeption. Ein zusätzliches Teilkapitel ermöglicht es jeweils, einen epochen- und gattungsbezogenen Aspekt vertiefend zu behandeln. Epochenüberblicke schließen die Kapitel ab. * Arbeitstechniken und Methoden: Kapitel zur Seminar- und Projektarbeit unterstützen selbstständiges Lernen. Ein Abschnitt "Methodisches Grundwissen" zum Nachschlagen enthält eine umfassende Übersicht der wichtigsten Arbeitstechniken und Methoden. Verbindung von Tradition und Innovation Die Vermittlung von literaturhistorischem Grundwissen wird mit aktuellen Fragestellungen verknüpft - etwa anhand von Sachtexten zur heutigen Mediengesellschaft; analytische Methoden der Texterschließung sind mit produktiven Ansätzen ergänzt. Neben bewährte methodische Verfahren und Schreibformen treten innovative Ansätze wie die Expertenrunde, das literarische Gespräch oder essayistisches Schreiben. Zusätzliche Arbeitshefte Die Hefte trainieren mit viefältigen Materialien wichtige Schreibkompetenzen. Sie sind unabhängig von den Schülerbänden einsetzbar und verfügen über einen herausnehmbaren Lösungsteil. * Von der Rechtschreibung zum sicheren Ausdruck: Übungen zu den abiturrelevanten Fehlerschwerpunkten in den Bereichen Rechtschreibung, Zeichensetzung, Grammatik und Stil als Grundlage für die Überarbeitung eigener Texte * Die Seminararbeit: Anleitungen und Übungen für alle Arbeitsschritte von der Planung bis zur Präsentation * Abitur Bayern: zu sämtlichen Aufgabentypen Trainingsklausuren, Beispiellösungen, Übungsmaterial und Anleitungen zu allen Arbeitsschritten - von der Textplanung bis zur Überarbeitung des Aufsatzes. Handreichungen für den Unterricht Die Handreichungen bieten ausführliche Lösungsvorschläge, Tafelbilder, Zusatzmaterialien und Klausurvorschläge. Die beiliegende CD-ROM enthält Zusatzmaterialien und Vorschläge für Leistungsnachweise in editierbarer Form (Word-Dateien).