Detailansicht

Neue Perspektiven des Strategischen Kompetenz-Managements

Gabler Edition Wissenschaft, Strategisches Kompetenz-Management
ISBN/EAN: 9783835004719
Umbreit-Nr.: 1246981

Sprache: Deutsch
Umfang: xii, 540 S., 56 s/w Illustr., 540 S. 56 Abb.
Format in cm: 3 x 21 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 26.07.2006
Auflage: 1/2006
€ 74,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • InhaltsangabeMit Beiträgen von: M. Beyer, L.E. Blinda, C. Burmann, C. Decker, J. Freiling, S.A. Friedrich von den Eichen, M. Gersch, C. Goeke, A. Größle,; W.H. Güttel, H.H. Hinterhuber, M. Hülsmann, A. Kleinschrodt, S. Kolarik, S. Kölbl, M. Kremsner, P. Lensker, M. Lierow, N. Müller, M. Müller-Martini, H. Proff, M. Raich, S. Rothenberger, T. Rudolph, F. Sarsam, U. Schäffer, P. Schober, M.C. Simon, P. Spallek, M. Stephan, M. Stoll, S. Träger, R. van der Velden, M. Weissenberger-Eibl, M. Welling, C. Wycisk
  • Kurztext
    • Die kompetenzbasierte Sichtweise hat sich mittlerweile zur dominanten Perspektive des Strategischen Managements entwickelt. Gleichwohl verfügt sie - sowohl die konzeptionelle Weiterführung als auch die empirische Untermauerung betreffend - noch über zahlreiche Potenziale. Der Tagungsband präsentiert die Beiträge des 4. Symposiums zum Strategischen Kompetenz-Management, das Ende 2005 in Bremen stattfand. Folgende Themenbereiche werden behandelt: " Theoriezugänge zum Strategischen Kompetenz-Management " Strategieperspektiven in einer dynamischen Umwelt " Ausgewählte anwendungsbezogene Fragen des Strategischen Kompetenz-Managements
  • Autorenportrait
    • Prof. Dr. Christoph Burmann ist Inhaber des Lehrstuhls für innovatives Markenmanagement der Universität Bremen. Prof. Dr. Jörg Freiling ist Inhaber des Lehrstuhls für Mittelstand, Existenzgründung und Entrepreneurship der Universität Bremen. Prof. Dr. Michael Hülsmann ist Leiter des Fachgebiets Management nachhaltiger Systementwicklung der Universität Bremen.