Detailansicht

Das Verhältnis von Wirtschaft und Moral am Beispiel der Sozialen Marktwirtschaft

eBook
ISBN/EAN: 9783668001206
Umbreit-Nr.: 4647741

Sprache: Deutsch
Umfang: 21 S., 0.70 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 26.06.2015
Auflage: 1/2015


E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden
€ 13,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Arbeit möchte ich die Bedeutung von Moral in der Wirtschaftsethik am Beispiel der Sozialen Marktwirtschaft in der Bundesrepublik Deutschland untersuchen, insbesondere einen Einblick in moralische Überlegungen geben und ethische Argumentationen im Anwendungsbereich der Wirtschaftsethik ermitteln. Hierzu werde ich eine Eingrenzung des Begriffs Moral als ethischen Grundbegriff vornehmen und versuchen, die Wichtigkeit moralischer Fragen in Zusammenhang mit der gegenwärtigen Gesellschaft zu stellen.In einem weiteren Schritt wird die Rolle von Moral in der Wirtschaft näher erörtert, wobei auf verschiedene Ansätze mit unterschiedlichen Gewichtungen und Rollen hinzuweisen ist. Anschließend werden zwei ausgewählte Erklärungsansätze (Ordnungsethik sowie Integrative Wirtschaftsethik) präsentiert, welche in der Wirtschaftsethik Anwendung finden und Alternativen für moralische Handlungsbewertungen liefern.Daraufhin wird der Begriff Wirtschaftsordnung beleuchtet. Im Folgenden werden theoriegeleitete Vorstellungen im Hinblick auf Ziele und Werte der Sozialen Marktwirtschaft behandelt, wobei auch auf die Wirtschaftsethik als moralische Grundlage der Sozialen Marktwirtschaft eingegangen wird. Die moralische Beurteilung der Wirtschaftsethik soll am Beispiel des Sozialen Marktwirtschaft als relevantes Thema der angewandten Philosophie diskutiert werden. Im letzten Teil der vorliegenden Arbeit werden verschiedene Sichtweisen (soziales Anliegen, christliche Wurzeln, Ordnung und Freiheit sowie gegenwärtige wirtschaftsethische Debatten und die Soziale Marktwirtschaft) im Hinblick auf ethische Grundlagen der Sozialen Marktwirtschaft gegenübergestellt. Im Resümee werden schließlich die wichtigsten Ergebnisse zusammengefasst sowie ein Ausblick auf die mögliche Weiterentwicklung der Rolle der Moral in der Sozialen Marktwirtschaft gegeben.
  • Kurztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Arbeit möchte ich die Bedeutung von Moral in der Wirtschaftsethik am Beispiel der Sozialen Marktwirtschaft in der Bundesrepublik Deutschland untersuchen, insbesondere einen Einblick in moralische Überlegungen geben und ...