Detailansicht

Das Handwerk ärztlicher Begutachtung

Theorie, Methodik und Praxis
ISBN/EAN: 9783170217003
Umbreit-Nr.: 1827028

Sprache: Deutsch
Umfang: 288 S.
Format in cm: 2 x 24.5 x 17.3
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 12.04.2012
Auflage: 1/2012
€ 59,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Die Erstellung ärztlicher Gutachten ist eine komplexe und verantwortungsvolle Aufgabe. Vor allem im Sozialversicherungsbereich haben Gutachten große Bedeutung, ein fundiertes Wissen um die Methodik und deren Umsetzung in die Praxis ist daher wichtig. Das Werk zeigt in 12 Schritten, gebündelt in die Themenblöcke Datenerhebung und Auswertung, (medizinische) Beurteilung und Übersetzung der Befunde in juristische Begriffe, wie Gutachten vorbereitet, durchgeführt und erstattet werden und macht so die Methodik ärztlicher Begutachtung übersichtlich und fassbar. Im Zentrum stehen die Gemeinsamkeiten aller Fachgebiete und wie ärztliche Aussagen in rechtliche Kontexte eingeordnet werden. Berücksichtigt werden dabei auch die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Versicherungssysteme in der Schweiz, Deutschland und Österreich. Eine Fülle an Hintergrundinformationen und praxisbezogenen Hinweisen rundet die Ausführungen ab.
  • Kurztext
    • Das Werk zeigt, gebündelt in die Themenblöcke Datenerhebung und Auswertung, (medizinische) Beurteilung und Übersetzung der Befunde in juristische Begriffe, wie Gutachten vorbereitet, durchgeführt und erstattet werden und macht so die Methodik ärztlicher Begutachtung greifbar. Berücksichtigt werden dabei auch die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Versicherungssysteme in der Schweiz, Deutschland und Österreich. Viele praxisbezogene Hinweise runden das Werk ab.
  • Autorenportrait
    • Dr. med. Ulrike Hoffmann-Richter, FA für Psychiatrie und Psychotherapie, Leitung des Versicherungspsychiatrischen Dienstes der Schweizerischen Unfallversicherungsanstalt (Suva). Dr. med. Jörg Jeger, FA für Physikalische Medizin und Rehabilitation, Rheumatologe, Chefarzt des Instituts für polydisziplinäre Begutachtungen in Luzern. Dr. med. Holger Schmidt, FA für Neurologie, Mitarbeiter im Kompetenzzentrum Versicherungsmedizin der Schweizerischen Unfallversicherungsanstalt (Suva).