Detailansicht

Missionsfreiheit als Menschenrecht

ISBN/EAN: 9783656442745
Umbreit-Nr.: 5009373

Sprache: Deutsch
Umfang: 40 S.
Format in cm: 0.4 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 07.06.2013
Auflage: 1/2013
€ 17,95
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Völkerrecht und Menschenrechte, Note: 2, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Völkerrecht und Internationale Beziehungen), Sprache: Deutsch, Abstract: Immer wieder erreichen uns Meldungen wo es mit Mission bzw. Proselytismus zu Konflikten kommt. Diese Konflikte mögen rein religiöser, sozialer, politischer oder rechtlicher Natur sein. In diesem Kapitel beschäftigen wir uns mit dem Thema Mission und Religionsfreiheit. Es geht vor allem um die Frage, ist die Missionierung verschiedenster Religionsgemeinschaften ein Recht das die Religionsfreiheit gewährt oder schränkt die öffentliche Missionierung anders religiöse oder denkende Menschen in ihrer Religions- bzw. Glaubensfreiheit vielleicht sogar ein? Hier liegt nun ein Versuch vor, Mission und Proselytismus zu definieren und anhand von Beispielen zu zeigen, wie die Praxis der Missionstätigkeit und das Recht diese in Freiheit auszuüben aussieht.