Detailansicht

Work-Learn-Life-Balance in der Wissensarbeit

Herausforderungen, Erfolgsfaktoren und Gestaltungshilfen für die betriebliche Praxis
ISBN/EAN: 9783658040789
Umbreit-Nr.: 5966610

Sprache: Deutsch
Umfang: X, 340 S., 10 s/w Illustr., 34 farbige Illustr., 1
Format in cm: 2 x 21.1 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 27.12.2013
Auflage: 1/2014
€ 49,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Welche spezifischen Belastungen erleben verschiedene Typen von Wissensarbeitern? Auf welche Ressourcen können sie zurückgreifen? Wie ziehen sie die Grenzen zwischen Berufs- und Privatleben? Welche Strategien setzen sie ein, um die Anforderungen der Bereiche Arbeit, Lernen und Privatleben zu vereinbaren? In dem Buch werden die Ursachen und Folgen einer Work-Learn-Life-(Im)Balance (WLLB) dargestellt und Gestaltungsansätze auf individueller, Team- und Unternehmensebene aufgezeigt. Hierzu werden neu entwickelte und mit Unternehmen erprobte WLLB-Instrumente vorgestellt.
  • Kurztext
    • Neuartige multi-/interdisziplinäre Analyse der EinflussfaktorenSynergie von wissenschaftlich fundierter Expertise und betrieblicher PraxisEnthält 3 neue, eigens entwickelte Praxis-InstrumenteIncludes supplementary material: sn.pub/extras
  • Autorenportrait
    • Prof. Dr. Conny H. Antoni, ist Professor für Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie an der Universität TrierDr. Ing. Peter Friedrich, ist Geschäftsführer der FRITZChange AB, Stocksund, SchwedenProf. Dr. Axel Haunschild, ist Professor für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft an der Leibniz Universität HannoverMartina Josten, ist Geschäftsführender Vorstand am Institut für Mittelstandsökonomie an der Universität Trier e.V.Prof. Dr. Rita Meyer, ist Professorin für Berufspädagogik an der Leibniz Universität Hannover