Detailansicht

Probleme der Metaphysik

Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters 30 - Lat/dt, Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters 2. Serie 30
ISBN/EAN: 9783451341298
Umbreit-Nr.: 1541533

Sprache: Deutsch
Umfang: 300 S.
Format in cm: 2.4 x 22 x 14.4
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 19.09.2012
Auflage: 1/2012
€ 55,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Die erstmals in deutscher Sprache vorgelegten vier Texte des Ockhamschen Sentenzenkommentars erörtern Fragen der Metaphysik und des Individuums. Ockham behandelt hier die erkenntnistheoretische Unterscheidung von intuitiver und abstraktiver Erkenntnis als grundlegend für jede theoretische Erkenntnis. Er geht der Frage nach, ob das Universale außerhalb der Seele und getrennt vom Individuum existiert.
  • Autorenportrait
    • Wilhelm von Ockham (ca. 1285-1348), berühmter mittelalterlicher Philosoph und Theologe der Spätscholastik, wird zu den Hauptvertretern des spätmittelalterlichen Nominalismus gezählt.