Detailansicht

Gott und Mensch im Dialog

Festschrift für Otto Kaiser zum 80.Geburtstag, 2 Bde, Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft 345
ISBN/EAN: 9783110183542
Umbreit-Nr.: 1683788

Sprache: Deutsch
Umfang: XXV, 1076 S., 82 s/w Illustr., 3 farbige Illustr.,
Format in cm: 6.7 x 23.5 x 16.5
Einband: Leinen

Erschienen am 10.12.2004
Auflage: 1/2005
€ 309,95
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Die Festschrift zum 80. Geburtstag Otto Kaisers am 30. 11. 2004 bietet Beiträge zur religiösen Kommunikation im Alten Orient und in der klassischen Antike. Dabei werden aus altorientalistischer, alttestamentlicher, archäologischer und klassisch-philologischer Perspektive Wesen und Erscheinungsformen des Dialogs zwischen Gott und Mensch nachgezeichnet. So versammelt der Band thematisch konzentrierte Studien zur Literatur- und Theologiegeschichte des Alten Testaments sowie zur Religionsgeschichte Israels im Spannungsfeld von Vorderem Orient und klassischem Griechenland. Einen Schwerpunkt des Bandes, an dem 57 Forscher und Forscherinnen aus Europa, Südafrika und den USA mitgewirkt haben, bilden Studien zum Pentateuch, zum Buch Jesaja, zur alttestamentlichen Weisheit und zur Biblischen Hermeneutik.
  • Kurztext
    • In der Reihe Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft (BZAW) erscheinen Arbeiten zu sämtlichen Gebieten der alttestamentlichen Wissenschaft. Im Zentrum steht die Hebräische Bibel, ihr Vor- und Nachleben im antiken Judentum sowie ihre vielfache Verzweigung in die benachbarten Kulturen der altorientalischen und hellenistisch-römischen Welt.
  • Autorenportrait
    • Markus Witte ist Professor für Altes Testament an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/Main und Mitherausgeber der Beihefte zur Zeitschrift für die Alttestamentliche Wissenschaft.