Detailansicht

Mama, Papa und Knöpfchen

Zwei Schwangere reden mehr als eine(r)
ISBN/EAN: 9783751960854
Umbreit-Nr.: 9603413

Sprache: Deutsch
Umfang: 316 S.
Format in cm: 2.2 x 19 x 12
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 03.07.2020
Auflage: 1/2020
€ 12,50
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • - Mama - Was geschieht, wenn zwei knallköpfige Schriftsteller ein Buch über ihre Erfahrungen in der Schwangerschaft schreiben? Die einzig mögliche Antwort: Chaos! Von geheimen Schwangerschaftstest-Missionen über Windelpartys bis hin zu heißen Akupunkturnadeln - begleite Knöpfchen und uns durch neun Monate voller lustiger Momente, Sorgen und Ängste, aber vor allem voller Liebe und Wunder. Eine Schwangerschaft, zwei Ehemenschen, drei unterschiedliche Geschichten und ganz viele Unstimmigkeiten. Also ran an die Babybodys und los! In diesem Sinne 'Knöpfchen ahoi!' Papa Achtung, in diesem Buch findest du nicht die sechs Schritte für die perfekte Schwangerschaft! Auch wenn du hier viele unschlagbare Tipps von echten Schwangerschaftsprofis erfährst, ist dieses Buch kein Ratgeber, sondern vielmehr ein Experiment: Zwei Perspektiven, aber nur eine Schwangerschaft. Wie es wirklich war? Das wissen nur die Götter. Mit einem Augenzwinkern (oder auch zwei) erzählen Mama und Papa* ihre Sicht der Dinge. Von B wie Besenreißer über G wie Geldbeuteldiät bis S wie Stoffwindelparty ist alles dabei, was eine Schwangerschaft so braucht. Ob du nun selbst gerade schwanger bist, es werden magst, schon Kinder hast oder gar keine willst und einfach nur der Langeweile mit etwas Unterhaltung trotzen möchtest, auch für dich ist mit Sicherheit etwas dabei. Versprochen! (Du musst nur lang genug danach suchen.) PS: Und nein, wir haben uns bei den Klappentexten nicht abgesprochen! Indianerehrenwort. *Knöpfchen: Dadidadada! Dadadadiddadada!! %*#@&!!!
  • Autorenportrait
    • Kera Deiss (ehemalig Kera Rachel Cook) arbeitet seit ihrem Masterabschluss in Literatur- und Kulturtheorie neben ihrer schriftstellerischen Tätigkeit als Referentin an Schulen sowie in der Erwachsenenbildung. Auf Grundlage ihrer erfolgreich überwundenen Essstörung und ihrer Erfahrungen als Model hält sie Vorträge zu Themen wie Essstörungen, Schönheitswahn und der medialen Übersexualisierung der Frau.