Detailansicht

Geschlecht und Gedächtnis

Österreichische Autorinnen prüfen Geschichtsmythen, Transkulturelle Forschungen an den Österreich-Bibliotheken im Ausland 18
ISBN/EAN: 9783700321736
Umbreit-Nr.: 8461196

Sprache: Deutsch
Umfang: 200 S.
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 03.09.2020
Auflage: 1/2020
€ 34,50
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Österreichische Autorinnen beleuchten vor allem seit den letzten Dezennien konstruierte Produkte individueller, familiärer wie auch staatlicher Erinnerung. Dabei gerät die psychische und gesellschaftliche Dynamik des Erinnerns und Vergessens in den Blick. In Ausstellungen, Autobiografien und Familienromanen entwerfen sie Gegenbilder zu institutionalisierten staatlichen Gedächtnissen, aber auch zu Vergangenheitskonstruktionen aus der Sicht von Mehrheitsgesellschaften. Im Mittelpunkt der Beiträge steht ein entwerfendes, intentionales Bewusstsein österreichischer Autorinnen, soziale Verteilungsmechanismen und gesellschaftliche Verabredungen durch Prüfung von Quellen, con-fabulierende Erfindung, schöpferische Anwendung von Kunst einer Revision zu unterziehen. Dabei spezifiziert sich Emanzipation in eine Tendenz zur Wahrheitsermittlung.