Detailansicht

Freiheit und Zwang - ein Spannungsfeld

Ambivalenz der Freiheit im Wertesystem unserer Gesellschaft
ISBN/EAN: 9783796543470
Umbreit-Nr.: 1431290

Sprache: Deutsch
Umfang: 202 S., 1 farbige Illustr., 1 Illustr.
Format in cm: 1.7 x 22.4 x 15.8
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 10.05.2021
Auflage: 1/2021
€ 44,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Das Grundrecht Freiheit ist bestimmend für die Ordnungspolitik. Doch Freiheit ist mehr: Identität stiftendes Phänomen, Resultat eines Paradoxons und ordnendes Element, Letzteres sogar in der Musik. Die Beiträge dieses Bandes reflektieren das Phänomen Freiheit in seinen zahlreichen Facetten und stets mit Blick auf den aktuellen Zeitgeist. Zu Wort kommen die unterschiedlichsten Perspektiven: Rechtsphilosophie, Rechtspolitik, Philosophie, Soziologie sowie Ordnungs- und Wettbewerbspolitik. Es ergeben sich ungeahnte Einblicke in das Spannungsverhältnis zwischen Freiheit und Zwang.
  • Autorenportrait
    • Alexander Brunner, Hans Giger, Stefan Heimgartner, Martin Lendi, Lydia Saxer Waser, Gerhard Schwarz, Hugo Tschirky () und Hans Wiprächtiger sind Persönlichkeiten aus Rechtsprechung, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften sowie Publizistik.
  • Schlagzeile
    • Freiheit ist mehr!