Detailansicht

Schöne Aussicht

Semesterprojekt: Georg-Schumann-Straße Vol.1
ISBN/EAN: 9783739207704
Umbreit-Nr.: 8826263

Sprache: Deutsch
Umfang: 48 S., 13 farbige Illustr.
Format in cm: 0.4 x 29.7 x 21
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 12.11.2015
Auflage: 1/2015
€ 10,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Im Wintersemester 2014/15 startete das Semesterprojekt: SCHÖNE AUSSICHT. Georg-Schumann-Straße. Die besondere Herausforderung lag darin, auf einer Länge von ca. 4,4 km die unterschiedlichen Charakteristika, Stärken, Schwächen und Potenziale anhand verschiedene Projekte abzubilden. Durch die Bearbeitung einzelner Abschnitte in 13 Projektgruppen war es möglich, eine große Bandbreite an Themenstellungen zu vertiefen und dabei verschiedenste Fragestellungen zu diskutieren
  • Autorenportrait
    • Prof. Dipl.-Ing. Architekt Johannes Ringel ist Direktor des Instituts für Stadtentwicklung und Bauwirtschaft der Universität Leipzig sowie Dekan der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig. Er leitete von 1984 bis 1989 das Büro von RKW Rhode Kellermann Wawrowsky + Partner in Frankfurt a.M. Zwischen 1989 und 1990 war Herr Prof. Ringel Be-triebsleiter und Prokurist bei August Otto + Sohn KG in Leverkusen. Seit 1991 ist er persönlich haftender Gesellschafter und geschäftsführender Gesellschafter von RKW Rhode Keller-mann Wawrowski und Partner. Im Jahr 2001 ist er auf die Professur für Stadtentwicklung und Bauwirtschaft an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig berufen wor¬den. Die Leitung des Instituts für Stadtentwicklung und Bauwirtschaft (ISB) der Universität Leipzig übernahm Herr Prof. Ringel im Jahr 2003.