Detailansicht

Welche volkswirtschaftliche Rolle spielen Investmentfonds?

eBook
ISBN/EAN: 9783638356800
Umbreit-Nr.: 6761890

Sprache: Deutsch
Umfang: 21 S., 0.27 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 11.03.2005
Auflage: 1/2005


E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden
€ 15,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 2,0, Hochschule Offenburg (Fachbereich technische Betriebswirtschaft und Wirtschaftsingenieurwesen), Veranstaltung: Volkswirtschaftliches Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die deutsche Investmentbrache wächst. Kapitalanlagegesellschaften können heute neben Banken, Bausparkassen und Versicherungsunternehmen als eigenständige Branche im Finanzsektor der deutschen Volkswirtschaft angesehen werden und erwirtschaften derzeit eine beachtliche Bruttowertschöpfung1. Gleichzeitig drängt sich angesichts aktueller Entwicklungen in Politik sowie auf den Finanz- und Kapitalmärkten die Vermögensanlage in Wertpapieren nicht nur institutionellen Anlegern und Unternehmen auf, sondern auch dem kleinen Sparer.

Im Rahmen dieser Seminararbeit soll die volkswirtschaftliche Rolle von Investmentfonds, einer immer wichtiger werdenden Anlageform, näher beleuchtet werden. Innerhalb des kurzen Rahmens dieser Arbeit kann jedoch nicht der Anspruch auf vollständige Durchdringung des Themas erhoben werden. Vielmehr wurde versucht die Rolle von Investmentfonds aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu sehen, was sich in den verschiedenen volkswirtschaftlichen Funktionen der Investmentfonds zeigt.
  • Kurztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 2,0, Hochschule Offenburg (Fachbereich technische Betriebswirtschaft und Wirtschaftsingenieurwesen), Veranstaltung: Volkswirtschaftliches Seminar, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die deutsche Investmentbrache wächst. ...