Detailansicht

Interkulturelle Kompetenz online vermitteln

Key Competences for Higher Education and Employability
ISBN/EAN: 9783658404086
Umbreit-Nr.: 7572178

Sprache: Deutsch
Umfang: xxix, 571 S., 75 s/w Illustr., 31 farbige Illustr.
Format in cm: 3 x 21 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 02.03.2024
Auflage: 1/2024
€ 59,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Bei interkulturellen Trainings geht es um den Erwerb des kommunikativen Handlungswissens sowie die Arbeit an der inneren Haltung. Voraussetzungen dafür sind eine vertrauensvolle Atmosphäre und Interaktion. Wie lässt sich das online umsetzen? Dieses Buch liefert darauf Antworten, in 3 Teilen: Theoretische Grundlagen vermitteln didaktische Prinzipen Praxisberichte inspirieren zur Umsetzung innovativer Lehr-Lernkonzepte, und Eine praxiserprobte Methoden-Sammlung von über 50 Trainer*innen liefert eine breite Auswahl an Tools für interkulturelles Lernen. Trainer*innen und Lehrende finden hier solides handwerkliches Wissen mit konkreten Umsetzungstipps.
  • Kurztext
    • Verbindung von fachlichen-theoretischen Inhalten mit konkreten Umsetzungsanregungen und ToolsErprobte Online-ÜbungenGebündeltes Expert:innenwissen
  • Autorenportrait
    • Die Herausgeberinnen Prof. Dr. Gundula Gwenn Hiller ist Professorin für Beratungswissenschaften mit Schwerpunkt interkulturelle Kompetenz und Migration an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit in Mannheim. Ulrike Zillmer-Tantan ist Kulturwissenschaftlerin und lehrt und arbeitet an der Technischen Universität Berlin. Reema Fattohi lehrt im Fachbereich Beratungswissenschaften an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit. Darüber hinaus bekleidet sie die Funktion der Antidiskriminierungsbeauftragten.