Detailansicht

Die natürliche Hausapotheke für Kinder

eBook - Methoden zur sanften Selbsthilfe bei alltäglichen Erkrankungen des Kindes sowie zur unterstützenden Behandlung bei schulmedizinischer Behandlung
ISBN/EAN: 9783864470219
Umbreit-Nr.: 5787008

Sprache: Deutsch
Umfang: 108 S., 0.78 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 07.03.2017
Auflage: 3/2017


E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 9,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • <p>Der Trend ist in Anbetracht immer steigender Kosten im Gesundheitswesen unverkennbar, ebenso der weniger schnelle Griff zu Pharmaka: Immer mehr Menschen greifen eher nach altbewährten Hausmitteln, vor allem bei Kindern. Claudia Langohr, selbst Mutter, ist Heilpraktikerin mit eigener Praxis, ihre Klientel besteht in erster Linie aus jungen Familien mit Kindern. Jahrelang hat sie alte Hausrezepte gesammelt und die therapeutischen Wirkungen an ihrem Kind und ihren kleinen Patienten beobachtet. Sie weiß, wo die Grenzen natürlicher Hilfsmittel sind, aber sie weiß auch, wie viel man mit althergebrachten, oftmals sehr einfachen Rezepturen und Überlieferungen erreichen kann.<br/>Dieses Nachschlagewerk für junge Eltern und alle, die schon mal Kinder beaufsichtigen oder betreuen, hebt sich durch seine Übersichtlichkeit und seine praxisnahe und leicht verständliche Darstellung von anderen Büchern dieser Art ab.<br/><strong>Ein wertvolles Buch, das in keiner jungen Familie mit Kind fehlen sollte.</strong></p>
  • Kurztext
    • <p>Dieses Nachschlagewerk für junge Eltern und alle, die schon mal Kinder beaufsichtigen oder betreuen, hebt sich durch seine Übersichtlichkeit und seine praxisnahe und leicht verständliche Darstellung von anderen Büchern dieser Art ab.</p>
  • Autorenportrait
    • Claudia Langohr ist Mutter eines Sohnes und selbständige Heilpraktikerin. Da sie sich auf die Behandlung von Asthma, Allergien und Neurodermitis spezialisiert hat, wird ihre Praxis überwiegend von Müttern mit Kindern aufgesucht. Zusätzlich gibt sie Kurse über die Anwendung von Hausmitteln sowie über die Anwendung von Kräutertees, Wickeln und pflanzlichen Arzneimitteln.