Detailansicht

Der Internet-Führerschein für Kinder

Clever surfen, Infos finden, sicher chatten - Geeignet für die Klasse 3-4
ISBN/EAN: 9783834607812
Umbreit-Nr.: 1323096

Sprache: Deutsch
Umfang: 71 S.
Format in cm: 1.5 x 30.5 x 21.6
Einband: Loseblatt
Lesealter: 8-10 J.

Erschienen am 01.08.2011
Auflage: 1/2011
€ 20,99
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Unterrichtsmaterial für Lehrer an Grundschulen und Förderschulen, Fächer: Deutsch, Sachunterricht und Medienerziehung, Klasse 3 bis 4 +++ Ein Suchwort - hunderttausende Suchergebnisse! Wie soll man da den Überblick behalten? - Auch wenn online sein für Grundschulkinder alltäglich geworden ist: Der richtige Umgang mit Internet, Chat, Sozialen Netzwerken, den vielen Informationen sowie möglichen Stolpersteinen und Gefahren will gelernt sein! Mit diesen Unterrichtsmaterialien lernen die Kinder das Internet von Grund auf kennen: Wie ist eine Internetseite aufgebaut? Wie erkennt man vertrauenswürdige Seiten? Was hat ein Menü im Internet verloren? Was macht eine gute Suchmaschine für Kinder aus? Welche Chats sind für Kinder geeignet? Wo lauern Gefahren? Am Beispiel der Suchmaschine FragFinn.de erarbeiten die Surfanfänger z. B. eigene Recherchetechniken und trennen treffende von unpassenden Suchergebnissen. Schritt für Schritt lernen die Kinder so die Vielfalt und gleichzeitig die Risiken des Netzes kennen und bewegen sich sicher durch die Informationsfluten. So erwerben Schüler umfassende Medienkompetenz im Unterricht.
  • Kurztext
    • Unterrichtsmaterial für Lehrer an Grundschulen und Förderschulen, Fächer: Deutsch, Sachunterricht und Medienerziehung, Klasse 3 bis 4 +++ Ein Suchwort - hunderttausende Suchergebnisse! Wie soll man da den Überblick behalten? - Auch wenn online sein für Grundschulkinder alltäglich geworden ist: Der richtige Umgang mit Internet, Chat, Sozialen Netzwerken, den vielen Informationen sowie möglichen Stolpersteinen und Gefahren will gelernt sein! Mit diesen Unterrichtsmaterialien lernen die Kinder das Internet von Grund auf kennen: Wie ist eine Internetseite aufgebaut? Wie erkennt man vertrauenswürdige Seiten? Was hat ein "Menü" im Internet verloren? Was macht eine gute Suchmaschine für Kinder aus? Welche Chats sind für Kinder geeignet? Wo lauern Gefahren? Am Beispiel der Suchmaschine FragFinn.de erarbeiten die Surfanfänger z. B. eigene Recherchetechniken und trennen treffende von unpassenden Suchergebnissen. Schritt für Schritt lernen die Kinder so die Vielfalt und gleichzeitig die Risiken des Netzes kennen und bewegen sich sicher durch die Informationsfluten. So erwerben Schüler umfassende Medienkompetenz im Unterricht.