Detailansicht

Mensch und Computer 2017 - Workshopband

Spielend einfach interagieren, Mensch und Computer - Workshopband 13
ISBN/EAN: 9783746082301
Umbreit-Nr.: 3794258

Sprache: Deutsch
Umfang: 664 S.
Format in cm: 4.3 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.02.2018
Auflage: 1/2018
€ 27,95
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Die Mensch und Computer ist eine vom Fachbereich Mensch-Computer-Interaktion der Gesellschaft für Informatik (GI) initiierte und seit 2001 jährlich stattfindende Fachtagungsreihe zu Mensch-Computer-Interaktion. Hier treffen sich Personen aus Wissenschaft und Praxis, um neueste Forschungsergebnisse zu diskutieren, Erfahrungen auszutauschen und neue Produkte und Methoden kennen zu lernen. Die Tagung bietet Einblicke in Entwicklungen in den Bereichen Usability, User Experience, Mensch-Computer-Interaktion, Computer-Supported Cooperative Work und Gestaltung interaktiver Medien. Workshops sind seit vielen Jahren ein wichtiger Bestandteil der Fachtagung Mensch und Computer. Dabei liegt der besondere Reiz des Workshop-Formats darin, ein abgegrenztes Themenfeld intensiv mit Expertinnen und Experten diskutieren und weiterdenken zu können. Weil die Teilnahme an den Workshops allen Konferenzteilnehmern offen steht, dienen sie auch als interaktives Bindeglied zwischen Wissenschaft und Praxis, zwischen Publizierenden und Studierenden, zwischen etablierten Fachgruppen und interessiertem Nachwuchs. Der Erfolg des Formats ist auch durch die Workshops belegt, die sich als feste Reihe auf der MuC etabliert haben oder auf dem besten Weg dorthin sind: 10. Workshop Begreifbare Interaktion 6. Workshop zu Innovativen Computerbasierten Musikinterfaces 6th Workshop "Automotive HMI": Vehicles in the Transition from Manual to Automated Driving 4. Workshop MenschMaschineInteraktion in sicherheitskritischen Systemen 4. Workshop Smart Factories: Mitarbeiterzentrierte Informationssysteme für die Zusammenarbeit der Zukunft 4. Workshop Medieninformatik: Berufsbilder, Färbungen, Curricula und Erfahrungen 3. Workshop Usable Security: Ziele der Usability und Security ausbalancieren Insgesamt dokumentiert der vorliegende Workshopband mit insgesamt 14 unterschiedlichen Workshops und diversen Systemdemonstrationen ein breites Spektrum von Themenfeldern aus dem Bereich der Mensch-Computer-Interaktion.
  • Autorenportrait
    • Manuel Burghardt ist Mitarbeiter am Lehrstuhl für Medieninformatik an der Universität Regensburg und Leiter der dort angesiedelten Arbeitsgruppe Digital Humanities.