Detailansicht

Griff nach dem Ich?

Ethische Kriterien für die medizinische Intervention in das menschliche Gehirn, Studien zu Wissenschaft und Ethik 5
ISBN/EAN: 9783110208177
Umbreit-Nr.: 1532168

Sprache: Deutsch
Umfang: XVI, 374 S.
Format in cm:
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 12.12.2008
Auflage: 1/2009
€ 210,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Dürfen wir, was wir können? Woran sollen wir uns orientieren? Diese Fragen begleiten medizinisches Handeln seit jeher. In besonderer Weise stellen sie sich bei Eingriffen in das Organ, das für die Identität unserer Person eine so zentrale Rolle spielt, in das Gehirn. Durch die sich ständig erweiternden Handlungsmöglichkeiten der modernen Medizin rücken Szenarien in greifbare Nähe, die weit über das bekannte Maß hinausgehen. Der mit ihnen verbundene Entscheidungsdruck macht eine ethische Reflexion notwendig, die unter Bezug auf anthropologische Modelle einerseits und die Ergebnisse der modernen Neurowissenschaften andererseits Kriterien entwickelt, an denen sich der Handelnde in der Praxis orientieren kann.
  • Kurztext
    • Die Reihe ergänzt das vom Institut für Wissenschaft und Ethik, Bonn im Verlag de Gruyter herausgegebene Jahrbuch für Wissenschaft und Ethik. Die Monographien und Sammelbände umfassen inhaltlich dieselben Themen wie das Jahrbuch: herausragende und innovative Beiträge zur Erforschung ethischer Fragen, die im Zusammenhang der modernen Wissenschaft und ihrer Entwicklung stehen. Ein besonderes Interesse gilt dabei den ethischen Fragestellungen in der Medizin und den Biowissenschaften.
  • Autorenportrait
    • Matthias C. Schmidt, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.