Detailansicht

Integrationen

Vertriebene in den deutschen Ländern nach 1945
ISBN/EAN: 9783525367575
Umbreit-Nr.: 1442974

Sprache: Deutsch
Umfang: 223 S.
Format in cm: 2 x 23.7 x 16.2
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 17.09.2008
Auflage: 1/2008
€ 55,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Flucht, Vertreibung und Integration nach dem Zweiten Weltkrieg erhielten in den vergangenen Jahren ständig steigende Aufmerksamkeit. Die Dramatik des Vertreibungsgeschehens überdeckt dabei oft die mühsamen Anfänge im neuen Land; Aufbaujahre und langsame Integration wurden im Nachhinein als Erfolgsgeschichte erzählt und gedeutet. Doch es gab nicht einen einheitlichen Integrationsprozess, es gab vielmehr unterschiedliche 'Integrationen' in Deutschland, verzögert oder beschleunigt, behindert oder gefördert durch die jeweilige Politik, die Haltung der Aufnahmegesellschaft gegenüber den Neuankömmlingen aber auch durch die innere Positionierung der Vertriebenen gegenüber ihrem Schicksal.
  • Kurztext
    • Es gab nicht eine Integration, es gab viele verschiedene 'Integrationen'.
  • Autorenportrait
    • Dr. Arnd Bauerkämper ist Professor für die Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts an der Freien Universität Berlin.
  • Leseprobe
    • The 20th century is left with marks from escape, driving out and integration. This volume examines fate and processes of refugees' integration in Germany.>