Detailansicht

Aus dem Tagebuch eines Rentners

ERZÄHLUNG
ISBN/EAN: 9783828033061
Umbreit-Nr.: 9021502

Sprache: Deutsch
Umfang: 156 S.
Format in cm: 1 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 13.01.2016
Auflage: 1/2016
€ 10,90
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Rentner haben bekanntlich immer Zeit. Nicht so Gottfried Schröder. Der aufgeweckte Pensionär hat sich einen wachen Blick auf die täglichen Angelegenheiten auf dem Feld der Politik und Gesellschaft bewahrt. Getreu dem Motto: wer rastet, der rostet, verbringt Schröder einen Großteil seines wohlverdienten Ruhestands damit, Zeitgeschehen zu analysieren und zu kommentieren. Ob EuroKrise, Terror in Syrien, die griechische Schuldenpolitik, das Abschneiden der deutschen Olympioniken in London oder das mysteriöse Verschwinden der Beerenfrüchte aus Schröders Garten kein Thema bleibt dem beschlagenen Privatier verborgen. Mit einer großen Portion Humor und der stillschweigenden Gewissheit, dass Meinungsstärke ein Vorzug des Alters ist, legt er die redensartliche Goldwaage beiseite und findet kraftvolle Worte, die für neue Perspektiven und jede Menge Unterhaltung sorgen.
  • Autorenportrait
    • Dr. Gottfried Schröder, Jahrgang 1942, studierte Pharmazie und war anschließend als wissenschaftlicher Assistent in Halle an der Saale tätig. Bis 1990 leitete er die Laboreinrichtung eines Pharmazeutischen Zentrums, die nach der Wende geschlossen wurde. Daraufhin machte er sich selbständig und eröffnete seine eigene Apotheke, die heute von seinem Sohn geführt wird. Zudem unterrichtete der promovierte Autor an einer Zwickauer Privatschule Krankenschwestern, Rettungsassistenten und pharmazeutisch-technische Assistenten. In seinem neuen Buch gewährt Gottfried Schröder dem Leser einen tiefen Einblick in die Abgründe der menschlichen Seele.