Detailansicht

Vertrauen Kooperation Netzwerkbildung

Unternehmerische Handlungsressourcen in prekären regionalen Kontexten
ISBN/EAN: 9783531138404
Umbreit-Nr.: 603472

Sprache: Deutsch
Umfang: 264 S., 30 s/w Illustr., 264 S. 30 Abb.
Format in cm: 1.8 x 22.4 x 15.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 25.09.2002
€ 54,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • InhaltsangabeVertrauen' in der Debatte um regionale Entwicklungsperspektiven - Konzeptualisierungen von 'Vertrauen' in der theoretischen Debatte - Kognitive Grundlagen des Vertrauens ostdeutscher IT-Unternehmer - Vertrauen im Interaktions- und Lernprozess: drei kontrastive Fallstudien zu Vertrauenskonzepten und Kooperationsstrategien Brandenburger Unternehmer der Informationstechnikbranche - Kooperationen und Vertrauen - Ansätze für kooperative Beziehungen und Vernetzungen in ostdeutschen wirtschaftlichen Kontexten - Exkurs: Ansatzpunkte für Kooperationen und Netzwerkbildungen in polnischen Transformationsregionen
  • Autorenportrait
    • Dr. Henning Nuissl ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle GmbH, Sektion Ökonomie, Soziologie und Recht. Prof. Dr. Anna Schwarz ist Professorin für Vergleichende Politische Soziologie an der Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder). Dr. Michael Thomas ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Brandenburg-Berliner Institut für Sozialwissenschaftliche Studien (BISS e.V.).
  • Schlagzeile
    • Wie entwickeln sich Vertrauensbeziehungen?