Detailansicht

Handbuch Betreutes Wohnen

Wohnen und Dienstleistungen für ältere Menschen, Recht, Betrieb, Steuern für die Immobilien- und Seniorenwirtschaft und deren Berater
ISBN/EAN: 9783406627897
Umbreit-Nr.: 5170528

Sprache: Deutsch
Umfang: XLIV, 515 S.
Format in cm: 3.4 x 24.5 x 17
Einband: Leinen

Erschienen am 08.11.2012
Auflage: 1/2012
€ 85,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Zum Werk Die steigende Zahl älterer Menschen und deren besondere Wohnbedürfnisse machen Betreutes Wohnen zu einem interessanten Zukunftsmarkt für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft. Aber auch für die Anbieter von Pflegeleistungen bieten sich hier in Kooperation mit der Immobilien- und Wohnungswirtschaft und den Kommunen interessante Geschäftsmodelle. Das Handbuch richtet sich an alle, die mit der Entwicklung, der Realisierung und dem Betrieb von Projekten des Betreuten Wohnens befasst sind. Es erläutert die verschiedenen Wohn- und Dienstleistungskonzepte des Betreuten Wohnens sowie die möglichen rechtlichen Gestaltungen und Vertragsmodelle einschließlich der Besonderheiten im Wohneigentum. Wertvolle Hinweise zum Betrieb solcher Anlagen helfen den nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg zu sichern. Ausführungen zu Investitionen, Bewertung, Finanzierung, Steuern, baulichen Anforderungen und Vermarktung ermöglichen Aufsichtsbehörden und Förderinstitutionen sowie kreditgebenden Banken und anderen Baufinanzierern die Beurteilung und Einordnung dieser Projekte und ihrer Konzeption. Darüber hinaus gibt das Handbuch einen Überblick über die Entwicklung des Betreuten Wohnens in Europa, insbesondere in Österreich, den Niederlanden und Großbritannien. Vorteile auf einen Blick Wohn und Dienstleistungskonzepte im Überblick Hinweise zum Betrieb solcher Anlagen Ausführungen zu Investitionen, Bewertung, Finanzierung, Steuern Zu den Autoren Die Autoren sind erfahrene Praktiker aus den unterschiedlichsten Projektbereichen des Betreuten Wohnens. Zielgruppe Immobilien und Wohnungsunternehmen, Kommunen, Träger stationärer Altenpflege, Betreiber ambulanter Pflegedienste, Kreditwirtschaft, Bauträger, Architekten und Ingenieure, Rechtsanwälte, Notare, Steuer und Unternehmensberater.