Detailansicht

Georg Büchner

Revolutionär mit Feder und Skalpell, Katalog zur Ausstellung in Darmstadt, 13.10.2013-16.02.2014 und in Zürich, 19.03.2014-01.06.2014
Beil, Ralf/Büchner, Luise/Canetti, Elias u a
ISBN/EAN: 9783775736404
Umbreit-Nr.: 4571808

Sprache: Deutsch
Umfang: 612 S., 403 Fotos
Format in cm: 6.2 x 31.1 x 25.1
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 04.11.2013
Auflage: 1/2013
€ 65,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Wie in einem Brennglas versammeln sich im Werk von Georg Büchner (1813-1837) die Erfahrungen eines Lebens zwischen Unterdrückung und Freiheitshoffnung, kühl sezierender Wissenschaft und Naturphilosophie, klaustrophobischer Angst und Euphorie. Büchner ist ein Meister des Wortes und der Sprachbilder. Dramatik wie Komik sind für ihn gleichermaßen Waffen: Formen der Notwehr und Mittel der Befreiung. Der opulente Band ermöglicht einen neuen Blick auf die Jahrhundertfigur und belegt die ungebrochene Aktualität der Schriften und Sprache des mit 23 Jahren verstorbenen Genies. Sein Leben und Werk werden anschaulich anhand von Gemälden, Skulpturen, Architekturmodellen, Handschriften, anatomischen Präparaten, Filmstills, optischen und physikalischen Instrumenten. Eigene Texte und Essays über ihn präsentieren den Dichter als begnadeten Briefschreiber, lachenden Philosophen, ambitionierten Naturwissenschaftler, profunden Kunstkenner und politisch Engagierten. Ausstellung: Institut Mathildenhöhe Darmstadt im Darmstadtium 13.10.2013-16.2.2014 Museum Strauhof, Zürich 19.3.-1.6. 2014
  • Kurztext
    • A new look at the universal genius Georg Büchner Celebrating the 200th birthday of the poet, revolutionary, and natural scientist On the occasion of the centennial of the premiere of Woyzeck