Detailansicht

Stallungen

eBook - Novelle
ISBN/EAN: 9783903061361
Umbreit-Nr.: 9142840

Sprache: Deutsch
Umfang: 120 S., 0.30 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 14.02.2016
Auflage: 1/2016


E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 12,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Zu Ehren des Großgrundbesitzers und Pferdezüchters Don Guido Carriónwird ein Geburtstagsfest mit einer Vorführung der prachtvollsten andalusischen Vollblutpferde seines Gestüts gefeiert. Mehr als dreihundert geladene Gäste, die wichtigsten Leute Guatemalas, finden sich auf der Finca Palo Verde des Gastgebers ein. Das Fest wird plötzlich durch einen Brand unterbrochen. Unter den Überresten der abgebrannten Stallungen wird der verkohlte Körper von Duro II, einem Zuchthengst im Wert von hunderttausend Dollar und eines der Lieblingstiere von Don Guido, aufgefunden.
»Sie sollten darüber schreiben«, fordert ein Unbekannter den Erzähler auf, und in der Tat, nach dieser makabren Entdeckung ist es nicht unvorstellbar, eine Geschichte zu ersinnen, doch der Erzähler versteht auch, dass sie nicht einfach zu erzählen sein wird. Wer kennt nicht den Preis, der in diesen Breiten für diese Art von literarischen Abenteuern zu zahlen ist?
Nach und nach kommen Einzelheiten aus den dunklen Kapiteln der Vergangenheit zutage, die die Familie des Gastgebers überschatten. Gekonnt führt Rodrigo Rey Rosa die Leser auf die Spur einer Affäre, deren finstere Facetten das andere Gesicht einer Familie und eines Landes enthüllen.
  • Kurztext
    • Zu Ehren des Grogrundbesitzers und Pferdezuchters Don Guido Carrion wird ein Geburtstagsfest mit einer Vorfuhrung der prachtvollsten andalusischen Vollblutpferde seines Gestuts gefeiert. Mehr als dreihundert geladene Gaste, die wichtigsten Leute Guatemalas, finden sich auf der Finca Palo Verde des Gastgebers ein. Das Fest wird plotzlich durch einen Brand unterbrochen. Unter den Uberresten der abgebrannten Stallungen wird der verkohlte Korper von Duro II, einem Zuchthengst im Wert von hunderttausend Dollar und eines der Lieblingstiere von Don Guido, aufgefunden. Sie sollten darber schreiben fordert ein Unbekannter den Erzhler auf, und in der Tat, nach dieser makabren Entdeckung ist es nicht unvorstellbar, eine Geschichte zu ersinnen, doch der Erzhler versteht auch, dass sie nicht einfach zu erzhlen sein wird. Wer kennt nicht den Preis, der in diesen Breiten fr diese Art von literarischen Abenteuern zu zahlen ist? Nach und nach kommen Einzelheiten aus den dunklen Kapiteln der Vergangenheit zutage, die die Familie des Gastgebers berschatten. Gekonnt fhrt Rodrigo Rey Rosa die Leser auf die Spur einer Affre, deren finstere Facetten das andere Gesicht einer Familie und eines Landes enthllen.
  • Autorenportrait
    • Rodrigo Rey Rosa 2005 mit dem »Premio Nacional de Literatura Miguel Ángel Asturias« ausgezeichnet, wurde 1958 in Guatemala geboren. Er lebte nach seinem Studienabschluss in Guatemala in New York und danach in Tanger. In den USA, wo er sich nach dem Verlassen seiner Heimat niederließ, schrieb er sich an einer Filmschule ein, ein Studium, das er aber nie abgeschlossen hatte. Auf seiner ersten Marokkoreise lernte er 1980 Paul Bowles (1910-1999) kennen, der seine ersten drei Werke ins Englische übersetzte, wodurch Rey Rosa im englischsprachigen Raum bekannt werden konnte. Rodrigo Rey Rosa hatte mehrere von Bowles' Büchern und auch andere Autoren wie Norman Lewis, Paul Léautaud und François Augiéras ins Spanische übersetzt. Er war der Regisseur des Spielfilms Lo que soñó Sebastián (What Sebastian Dreamt), der auf seinem gleichnamigen Roman basiert und 2004 beim Sundance-Filmfestival lief.