Detailansicht

Anne Purkiss

Fotografin/Photographer/Photographe, Dt/engl/frz
ISBN/EAN: 9783982445076
Umbreit-Nr.: 376750

Sprache: Deutsch
Umfang: 88 S., 34 Illustr., 34 Duotone Abb.
Format in cm: 0.7 x 19.1 x 13.3
Einband: Englische Broschur

Erschienen am 15.09.2023
Auflage: 1/2023
€ 20,00
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Anne-Katrin Purkiss wurde 1959 in Chemnitz geboren. Ihre Eltern, Edith und Joachim Seyffarth arbeiteten beide als Fotografen, ein Umstand der ihre Berufswahl beeinflusste. 1983 schloss sie ihr Studium der Journalistik und Fotografie an der Universität Leipzig ab und arbeitete danach für eine Werbeagentur, bevor sie 1984 nach London übersiedelte. Dort kehrte sie zur Bildjournalistik zurück und arbeitete zunächst für vier Jahre in der Bildabteilung des Londoner Büros von Associated Press, damals unter der Leitung des deutschen Fotografen Horst Faas. Seit 1988 ist sie als freiberufliche Fotografin tätig, zunächst vor allem für staatliche Einrichtungen, wie dem Auslands-Pressedienst des Britischen Außenministeriums (Foreign Office Overseas Press Service), später zunehmend für kulturellen Organisationen wie ART UK und die Royal Academy of Arts. Ihr besonderes Interesse gilt der Porträt- und Dokumentarfotografie. Ihre Sammlung britischer Porträts umspannt mehr als dreißig Jahre und zeigt Menschen, die durch ihre Arbeit und ihre Ideen inspirieren. Ihre Arbeiten wurden in nationalen und internationalen Zeitungen veröffentlicht und befinden sich in einer Reihe öffentlicher Sammlungen. Die Publikation erscheint in der dreisprachigen Taschenbuchreihe Fotografin/Photographer/Photographe, die das vielseitige Werk unterschiedlicher Frauen hinter der Kamera vorstellt.
  • Kurztext
    • Anne Purkiss wurde 1959 in Chemnitz geboren. Zu ihren frühen Arbeiten gehören zahlreiche Fotografien, die das Leben in der ehemaligen DDR dokumentieren. Nach ihrem Abschluss in Journalismus und Fotografie an der Universität Leipzig im Jahr 1983 arbeitete sie für eine Werbeagentur, bevor sie 1984 nach Großbritannien ging. Nach vier Jahren im Londoner Büro von Associated Press wurde sie freiberufliche Fotografin. Heute arbeitet sie vor allem mit einem besonderen Interesse an Kunst und Umwelt.