Detailansicht

Network Hacking

eBook - Professionelle Angriffs- und Verteidigungstechniken gegen Hacker und Datendiebe, Hacking
ISBN/EAN: 9783645224505
Umbreit-Nr.: 4800696

Sprache: Deutsch
Umfang: 689 S., 43.26 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 25.04.2017
Auflage: 5/2017


E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 29,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Die zwei Jahre, die seit der vierten Neuauflage von "Network Hacking" vergangen sind, waren geprägt von einer ungeheuren Dynamik. So wird es niemanden überraschen, dass die Bedrohung durch Cyber-Attacken unvermindert anhält und sich auch die Angriffslast auf weiterhin hohem Niveau bewegt. Neu hinzugekommen sind u. a. Angriffe auf das "Internet der Dinge" durch beispielsweise ZigBee-Würmer. Je mehr unsere Alltagsdinge wie Auto, Heizung und Kühlschrank vernetzt werden, desto mehr neue Bedrohungsszenarien sind denkbar.Die Tools der Cracker und DatenpiratenDetailliert stellen die Autoren die gesamte Bandbreite der Werkzeuge vor und demonstrieren, wie Keylogger die Eingaben ahnungsloser Benutzer mitschneiden, Passwort-Cracker Zugangskennungen knacken, Remote-Access-Tools PCs in Zombies verwandeln und Rootkits Malware verstecken.Motive und Strategien der AngreiferKein Datenpirat ist wie der andere. Ihre Motivation und ihre Methoden zu verstehen ist ein wichtiger Schritt zum effektiven Selbstschutz. Die Autoren schildern unterschiedliche Szenarien, wie Datendiebe vorgehen und welche Schwächen der Netzwerkinfrastruktur sie ausnutzen. Ausgehend vom jeweiligen Bedrohungsszenario, wird auch die konkrete Abwehrstrategie vorgestellt.So sichern Sie Ihr NetzwerkDie Autoren geben fundierte Empfehlungen für eine proaktive Sicherheitsstrategie. Viele Schritte sind sogar kostenlos möglich, etwa die Überprüfung des Sicherheitsstatus oder das Abschalten nicht benötigter Dienste auf Windows-PCs. Darüber hinaus erhalten Sie leicht nachvollziehbare Ratschläge für die Auswahl geeigneter Security-Tools und für das Erstellen wirksamer Sicherheitsrichtlinien in Unternehmen.
  • Kurztext
    • Die zwei Jahre, die seit der vierten Neuauflage von &quote;Network Hacking&quote; vergangen sind, waren gepragt von einer ungeheuren Dynamik. So wird es niemanden uberraschen, dass die Bedrohung durch Cyber-Attacken unvermindert anhalt und sich auch die Angriffslast auf weiterhin hohem Niveau bewegt. Neu hinzugekommen sind u. a. Angriffe auf das &quote;Internet der Dinge&quote; durch beispielsweise ZigBee-Wurmer. Je mehr unsere Alltagsdinge wie Auto, Heizung und Kuhlschrank vernetzt werden, desto mehr neue Bedrohungsszenarien sind denkbar. Die Tools der Cracker und DatenpiratenDetailliert stellen die Autoren die gesamte Bandbreite der Werkzeuge vor und demonstrieren, wie Keylogger die Eingaben ahnungsloser Benutzer mitschneiden, Passwort-Cracker Zugangskennungen knacken, Remote-Access-Tools PCs in Zombies verwandeln und Rootkits Malware verstecken. Motive und Strategien der AngreiferKein Datenpirat ist wie der andere. Ihre Motivation und ihre Methoden zu verstehen ist ein wichtiger Schritt zum effektiven Selbstschutz. Die Autoren schildern unterschiedliche Szenarien, wie Datendiebe vorgehen und welche Schwchen der Netzwerkinfrastruktur sie ausnutzen. Ausgehend vom jeweiligen Bedrohungsszenario, wird auch die konkrete Abwehrstrategie vorgestellt. So sichern Sie Ihr NetzwerkDie Autoren geben fundierte Empfehlungen fr eine proaktive Sicherheitsstrategie. Viele Schritte sind sogar kostenlos mglich, etwa die berprfung des Sicherheitsstatus oder das Abschalten nicht bentigter Dienste auf Windows-PCs. Darber hinaus erhalten Sie leicht nachvollziehbare Ratschlge fr die Auswahl geeigneter Security-Tools und fr das Erstellen wirksamer Sicherheitsrichtlinien in Unternehmen.
  • Autorenportrait
    • Dr. Peter Kraft ist Geschäftsführer von synTeam Dr. Kraft&Partner. Seit mehr als zehn Jahren berät er Kunden in Fragen der Organisationsentwicklung und -optimierung. Er ist Autor mehrerer erfolgreicher Bücher zum Thema ITSicherheit und NLP.Andreas G. Weyert ist BSI-Auditteamleiter, Auditor für ISO 27001 und begeisterter Netzwerkforscher. Beim internationalen Logistik-Anbieter Hellmann Worldwide Logistics entwickelt er als InformationSecurity Manager die Bereiche Informationssicherheit und Risk-Management. Für den Franzis Verlag ist er seit 2002 als Sachbuchautor tätig.