Detailansicht

Buchners Themen Politik

Globalisierung, internationale Politik und Konfliktbewältigung, Buchners Themen Politik
ISBN/EAN: 9783766168276
Umbreit-Nr.: 437049

Sprache: Deutsch
Umfang: 223 S.
Format in cm: 1.1 x 24 x 17.1
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 01.01.2004
€ 25,40
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Die Verbreitung von Massenvernichtungswaffen, internationaler Terrorismus, globaler Strukturwandel, die ungleiche Verteilung des Wohlstandes, die Übernutzung lebenswichtiger Ressourcen - die Weltgemeinschaft steht vor Herausforderungen, die die Frage nach der politischen und wirtschaftlichen Gestaltung der globalisierten Welt zu einer Schlüsselfrage für die Zukunft machen. Doch wie soll die Weltpolitik gestaltet werden und wem wollen wir die Gestaltung überlassen? Brauchen wir eine hegemoniale Ordnungsmacht wie die USA oder ist eine neue Global-Governance-Architektur besser dazu geeignet, mithilfe einer "Weltinnenpolitik" den wirtschaftlichen und politischen Herausforderungen dauerhaft zu begegnen und eine friedlichere Welt zu schaffen? Der Band Globalisierung, internationale Politik und Konfliktbewältigung zeigt, welche Kräfte bei der Globalisierung wirken, welche Akteure die Weltpolitik prägen und ob bzw. wie eine dauerhafte Befriedung der internationalen Beziehungen erreicht werden kann. Aus dem Inhalt Dimensionen der Globalisierung Die politische Gestaltung der globalisierten Welt Herausforderungen für die Weltgemeinschaft Wie kann der Friede gesichert werden?