Detailansicht

Glaube und Taufe in freikirchlicher und römisch-katholischer Sicht

ISBN/EAN: 9783767570740
Umbreit-Nr.: 1658590

Sprache: Deutsch
Umfang: 245 S.
Format in cm: 1.9 x 19 x 11.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 31.12.2005
€ 5,00
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Lange Zeit gab es zwischen Vertretern evangelischer Freikirchen und der römisch-katholischen Kirche keine offziellen ökumenischen Dialoge. Aufgrund der lang anhaltenden positiven Erfahrungen innerhalb der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen konnte in Deutschland das Gespräch zwischen Freikirchen und katholischer Kirche in Gang kommen. Mit diesem Band legen die Herausgeber die Ergebnisse einer zweiten Gesprächsrunde vor. Wie steht es in der Frage des Verständnisses und der Bedeutung der Taufe zwischen katholischen und freikirchlichen Theologen? Walter Klaiber: Glaube und Taufe in exegetischer Sicht Peter Lüning: Taufe als Initiation. Umkehr, Bekenntnis, Wiedergeburt, Eingliederung André Heinze: Glaube und Taufe als Initiation. Exegetische Anmerkungen aus baptistischer Sicht Burkhard Neumann: Die Taufe als Sakrament des Glaubens Wolfgang Thönissen: Tauftheologie und Taufpraxis. Theologische Begründung und pastorale Bedeutung der Erwachsenen- und der Kindertaufe Manfred Marquardt: Taufpraxis, religiöse Sozialisation und Kirchengliedschaft in der Evangelisch-methodistischen Kirche
  • Autorenportrait
    • Dr. Wolfgang Thönissen ist Leitender Direktor des Johann-Adam-Möhler-Instituts für Ökumenik und Professor an der Universität Paderborn. Dr. Walter Klaiber war Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) und Bischof der Evangelisch-methodistischen Kirche Deutschlands. Dr. Walter Klaiber war Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) und Bischof der Evangelisch-methodistischen Kirche in Deutschland. Er lebt in Tübingen.