Detailansicht

'Wir träumten von nichts als Aufklärung' - Moses Mendelssohn

zur Begleitung der Ausstellung im Jüdischen Museum Berlin
ISBN/EAN: 9783868326901
Umbreit-Nr.: 3190003

Sprache: Deutsch
Umfang: 248 S., 13 s/w Illustr., 166 farbige Illustr., 179
Format in cm: 1.6 x 24.2 x 17.2
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 14.04.2022
€ 29,80
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Der Jude von Berlin - so wurde der jüdische Philosoph Moses Mendelssohn (1729 - 1786) von Verehrern in ganz Europa genannt. Dieser Band erzählt von den Wirkungen und der Karriere des diskriminierten Selfmade-Intellektuellen im Preußen von Friedrich dem Großen. Viele seiner Lebensthemen bestimmen auch die Gegenwart des 21. Jahrhunderts: Fake News contra Wahrheitssuche, Steuerung durch Kopf oder Bauch, Bürgerrechte, Menschenbilder, Identitätskonflikte. Das hier erstmals versammelte kontrastreiche Spektrum der zu Lebzeiten entstandenen Mendelssohn-Portraits veranschaulicht seine Bedeutung bis heute und ist eine Ikonen-Galerie eines Emanzipationspioniers, des - bis zum Auftritt Albert Einsteins - am häufigsten abgebildeten Juden.