Detailansicht

Ein Hauch von Rom

Schätze aus den Mannheimer Sammlungen, Publikationen der Reiss-Engelhorn-Museen 69
ISBN/EAN: 9783795431037
Umbreit-Nr.: 8831778

Sprache: Deutsch
Umfang: 152 S., 128 farbige Illustr., 128 Farbfotos
Format in cm: 1 x 21 x 13
Einband: Paperback

Erschienen am 22.02.2016
€ 12,95
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Kurfürst Carl Theodor ließ 1764 römische Grabsteine in Mainz ankaufen, die heute als Seltenheiten gelten. Bisher unveröffentlichte Wandmalereien einer römischen Villa bei Oftersheim zeigen römischen Komfort in höchster Form. Als 'die letzten Römer Germanen waren', schützten Alamannen die 'nasse Grenze', bis um 500 n. Chr. die Zeit der Franken begann.
  • Autorenportrait
    • Dr. Mathilde Grünewald arbeitete 1969-1980 für die Limeskommission der Österreichischen Akademie der Wissenschaften bei den Ausgrabungen im Legionslager Carnuntum. Von 1980 bis zu ihrer Pensionierung 2012 war sie Direktorin des Museums der Stadt Worms im Andreasstift, dessen Sammlungen sie neu aufstellte. Seit 2013 ist sie bei den Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim tätig. Forschungsschwerpunkte: Römerzeit, Stadtarchäologie und historische Küche.